Veranstaltungen
Zeitraum: 24.02.2021 bis 02.03.2021
Sonntag, den 28.02.2021
15:00 - 17:00 Uhr
Kreativer Winter für Familien: Druckfrisch... Macht euch euren eigenen Stempel
Kurse und Gruppen
Zeitraum: 24.02.2021 bis 02.03.2021
Mittwoch, den 24.02.2021
09:00 - 15:00 Uhr
Spielgruppe - eine verbindliche Tagesbetreuung für Kleinkinder
09:30 - 11:30 Uhr
Café Zick- Zack
09:45 - 10:45 Uhr
LAUFMAMALAUF - Outdoorfitness für Mütter
13:00 - 17:00 Uhr
AKi - Hortbetreuung für Grundschulkinder
15:00 - 15:45 Uhr
Yoga Kids - Yoga für Kinder
16:00 - 18:00 Uhr
Buchkinder-Buchwerkstatt
16:00 - 16:45 Uhr
Yoga Kids - Yoga für Kinder
16:30 - 17:15 Uhr
Eltern-Kind-Sport
17:00 - 18:00 Uhr
CANTIENICA®- Training
18:15 - 19:15 Uhr
CANTIENICA®- Training
19:00 - 21:00 Uhr
Keramikwerkstatt für Erwachsene
19:30 - 21:00 Uhr
Gemischter Chor WednesdayVoices
20:00 - 21:30 Uhr
Zirkustraining für Erwachsene - Circus Montelino
Donnerstag, den 25.02.2021
09:00 - 15:00 Uhr
Spielgruppe - eine verbindliche Tagesbetreuung für Kleinkinder
09:30 - 11:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe: Wonneproppen
13:00 - 17:00 Uhr
AKi - Hortbetreuung für Grundschulkinder
15:00 - 17:00 Uhr
Beratung für Familien mit kleineren Einkommen
15:30 - 16:30 Uhr
KimgE - ein Gruppenangebot für Kinder mit getrennten Eltern
16:00 - 18:00 Uhr
Modellbau
16:15 - 18:30 Uhr
Schachschule für alle
16:30 - 18:00 Uhr
Aikido
Aikido ist eine gewaltlose japanische Kampfkunst. Nicht das Ausschalten eines Gegners wird angestrebt, sondern die Neutralisation seines Angriffs. Die Energie eines solchen Angriffs wird zurück auf den Angreifer gelenkt und so neutralisiert. Ziel des Aikido ist es, eine Haltung hervorzubringen, die frei von Angst und Aggression ist. Gerade Kinder profitieren vom Training und der dabei praktizierten japanischen Etikette durch Entwicklung von Friedfertigkeit und Disziplin. Aikido kann von jedem Menschen erlernt und bis ins hohe Alter praktiziert werden. Bitte bei Interesse am Training mailen oder anrufen, da die Platzzahl begrenzt ist.
![]() | Kinder (ab 1. Klasse), Jugendliche und Erwachsene |
![]() | Sporthalle |
![]() | Sebastian Böwe, 5. Dan Aikikai Tokyo |
![]() | Tel.: 030 - 291 54 42, Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() | 30 EUR, Jugendliche 20 EUR, Kinder 15 EUR / Monat |
![]() | http://www.aikidopotsdam.de |
18:00 - 19:30 Uhr
Aikido
Aikido ist eine gewaltlose japanische Kampfkunst. Nicht das Ausschalten eines Gegners wird angestrebt, sondern die Neutralisation seines Angriffs. Die Energie eines solchen Angriffs wird zurück auf den Angreifer gelenkt und so neutralisiert. Ziel des Aikido ist es, eine Haltung hervorzubringen, die frei von Angst und Aggression ist. Gerade Kinder profitieren vom Training und der dabei praktizierten japanischen Etikette durch Entwicklung von Friedfertigkeit und Disziplin. Aikido kann von jedem Menschen erlernt und bis ins hohe Alter praktiziert werden. Bitte bei Interesse am Training mailen oder anrufen, da die Platzzahl begrenzt ist.
![]() | Kinder (ab 1. Klasse), Jugendliche und Erwachsene |
![]() | Sporthalle |
![]() | Sebastian Böwe, 5. Dan Aikikai Tokyo |
![]() | Tel.: 030 - 291 54 42, Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() | 30 EUR, Jugendliche 20 EUR, Kinder 15 EUR / Monat |
![]() | http://www.aikidopotsdam.de |