Projekttage zum Sozialen Lernen für Schulklassen
Projekttage zum sozialen Lernen - „miteinander spielen, miteinander lernen, miteinander leben“
Für Schulprojekttage, Projektwochen oder Exkursionen bieten wir Ihnen verschiedene Abrufangebote an. Wenn Sie sich für diese Angebote interessieren, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir vereinbaren einen Termin für Ihre Klasse und stimmen das Angebot mit Ihnen inhaltlich ab.
Potsdamer Schulen haben die Möglichkeit, die Projekttage zum sozialen Lernen als PLuS-Projekte beim Jugendamt zu beantragen. Wir beraten Sie bei Bedarf gern.
Theaterpädagogische Projekttage:
Zur Anwendung kommen unterrichtsübergreifende Methoden zur spielerischen Aneignung von Fachwissen in den Bereichen Literatur, Kunst, Musik, Geschichte, Darstellendes Spiel und Politische Bildung. Theaterpädagogische Arbeit kann das Klassenklima verbessern und den Zusammenhalt in der Gruppe fördern.
für Grundschulen 3. - 6. Klassen
Projekttage, jeweils ca. 4 - 6 Stunden
250 € / Schulklasse und Tag (oder PLuS-Programm)
Kennenlern- und Begegnungstage:
Folgende Themenmodule bieten wir an: Kennenlernen, Kooperation, Fit für‘s neue Schuljahr. Die Module finden in Zusammenarbeit mit dem Volkspark Potsdam statt.
für Schüler*innen der 5. - 7. Klassen
Projekttage, jeweils ca. 4 - 6 Stunden
250 € / Schulklasse und Tag (oder PLuS-Programm)
Neben den beschriebenen Veranstaltungen können Sie im Treffpunkt Freizeit verschiedene Werkstätten sowie spezielle Räume für Sport und Tanz für unterrichtsergänzende Angebote nutzen. Außerdem können Sie in unserem Haus Klassenfeiern und Schulfeste durchführen. Sprechen Sie uns an.
Katja Dreyer
Koordinatorin Schulprojekte
Tel.: 0331-50 58 60 13
Email: dreyer@treffpunktfreizeit.de