Sommerferienprogramm auf dem Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“
Auf unserem Abenteurerspielplatz könnt ihr in den Sommerferien tolle Ferienkurse verbringen.
Bitte schickt eure Anmeldung für alle Kurse auf dem Abenteuerspielplatz Potsdam bis zum 01.07.2022 an: info@abenteuerspielplatz-potsdam.de
Stadt der Kinder im Nuthewäldchen
11.-22.07.2022, 10.00-16.00 Uhr
Potsdams größtes kostenloses Sommerferienprojekt wird wieder im Nuthewäldchen im Stadtteil Schlaatz stattfinden. Der Abenteuerspielplatz ist da natürlich mit dabei. Wenn ihr in den Sommerferien nach Herzenslust bauen wollt, erkundigt euch auf www.stadtderkinder-potsdam.de .



Schnitzen – Feilen – Malen
Gestalten mit Yton – Junge Bildhauer_innen und ihre Ideen sind gefragt
27.-29.07.2022, 9.00-15.00 Uhr
Die Gelegenheit , Figuren und Objekte aus Yton-Steinen zu gestalten. Wir fertigen ein haltbares Model und übertragen seine Formen in den Stein. Wer Lust hat, kann seine Skulpturen anschließend bemalen.
mit Heidemarie Kasanowski
für Kinder ab 8 Jahre
Preis: 45 EUR, inkl. Mittagessen
Textiles Gestalten
Batik-Kurs
09.-11.08.2022, 10.00-14.00 Uhr
Das Batiken ist ein 1000 Jahre altes Handwerk, bei dem Baumwollstoffe mit flüssigen Wachs bemalt und dann eingefärbt werden. Wir beginnen mit einfachen „Maltechniken“, wie Spritzen, Tropfen, dann können wir auch frei malen mit Pinsel oder sogar Schablonen herstellen. Die Batikkunst bringt Abwechslung und Spannung; denn es sind viele verschiedene Schritte nötig bis ein Batikbild fertig ist. Am letzten Tag könnt ihr ein selbst mitgebrachtes Stück gestalten.
mit Antje Krauße
für Kinder ab 8 Jahren (max. 10 TN)
Preis: 30 EUR, inkl. Mittagessen



Handwerk für Kinder
Schmieden an der mobilen Esse - Tagesgrundkurs
16.08.2022 und 17.08.2022, jeweils 10.00-13.00 Uhr
Hier könnt ihr euch in dem uralten Handwerk der Schmiedekunst ausprobieren und mit fachkundiger Begleitung Nägel, Haken und Pfeilspitzen an der Mobilen Esse schmieden. Dabei lässt sich viel Geschick entwickeln. Denkt an festes Schuhwerk und robuste Kleidung.
mit Johannes Fechner und Andreas Werner
für Kinder ab 10 Jahren (max. 10 TN)
Preis: 20 EUR/ Tag (Anmeldungen nur für einen Tag möglich)
Abenteuer & Sport
Einführungskurs zum richtigen Bogenschießen
09.08.2022, 1. Kurs: 9.00-11.00 Uhr sowie 2. Kurs: 12.00-14.00 Uhr
Erfahrene Bogenschützen zeigen euch die Grundlagen des Bogenschießens: Vorstellung von Bogenarten und Schießtechniken, Stand und Körperhaltung, „Ankern“ und Ziel anvisieren, Lösen des Pfeils. Zum Abschluß findet ein Schießspiel statt.
mit Detlef Braunsdorf
für Kinder, ab 12 Jahre
Preis: 15 EUR/ Kurs (Anmeldungen nur für einen Kurs (vormittags oder nachmittags) möglich)