• Home
    • Home
    • Kontakt & Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infopunkt
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Raumvermietung
    • с 1952 года – Zur Geschichte des Ortes
    • Newsletter abonnieren
  • Kalender
    • Alle Termine und Veranstaltungen durchsuchen
  • Handlungsfelder
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Familienarbeit
    • Mehr­generationen­arbeit
    • Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit
  • Kurse
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
    • Kreatives & Kunst
    • Offene Werkstätten
    • Gesundheit, Sport & Entspannung
    • Wissen & Lernen
    • Eltern-Kind-Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Beratungsangebote & Lebenshilfe
  • Mitmachen
    • Der Förderverein
    • Mitmachen im Treffpunkt Freizeit
    • Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

Treffpunkt Freizeit Logo des Treffpunkt Freizeit Potsdam

  • Facebook.com/Treffpunktfreizeit
  • Instagram.com/TreffpunktFreizeitPotsdam

Kindermusical „Die gestohlenen Träume“ – Kindermusiktheater Buntspecht

Ein zauberhaftes Musical, dass uns voller Abenteuer in phantastische Welten entführt. Von Kindern für Kinder ab 4 Jahren.

Und? Heute schon geträumt? Was aber, wenn es jemanden gibt, der unsere Träume stiehlt? Anne, Finn und Max haben eine ganz besondere Oma – ein bisschen verrückt, aber voller Phantasie! Eines Tages fliegen sie mit ihrem magischen Bett in ein geheimnisvolles Wunderland und erleben, wie wunderbar es ist, wenn Phantasie Wirklichkeit wird. Auf ihrer Reise begegnen sie Mary Poppins, dem weißen Kaninchen, Robin Hood und Peter Pan. Sogar Max’ Plüschhamster wird lebendig – und kann sprechen! Doch im Wunderland herrscht König Thuran. Er behauptet, nur er allein könne die Träume der Menschen erfüllen. Viele glauben ihm und geben ihm voller Hoffnung ihre Träume. Aber Anne, Finn und Max merken: Das ist eine Falle! Sind die Träume einmal in falschen Händen, sind sie für immer verloren. Gemeinsam mit ihrer Oma und ihren neuen Freunden wollen sie die gestohlenen Träume befreien…

Künstlerische Leitung / Regie: Margitta Burghardt-Mertins
Autor: Thomas Knabe
Komposition: Vaile Fuchs
Musikproduzent und Arrangements: Johannes Tibursky
Dramaturgie: Thomas Knabe, Margitta Burghardt-Mertins
Musikalische Einstudierung: Vaile Fuchs, Silvana Uhlrich-Knoll
Tonaufnahmen: Ulrich Sende, Vaile Fuchs, Silvana Uhlrich-Knoll
Choreographie/ Tänzerische Einstudierung: Maria Alp, Silvana Uhlrich-Knoll, Amelie Kadi
Stunttraining / Stuntkoordination: Ralf Haeger
Bühnenbildentwurf/ Bühnenmalerei: Josephine Mönnich, Claudia Mönnich,
Bühnenbauten: Klaus Mertins
Kostümbild: Tina Kurrat, Maria Alp
Kostümgruppe: Elke Steuer, Renate Zöllner, Rita Walkowiak, Ilona Lintow, Eltern
Maske: Elke Steuer, Tina Kurrat, Ilona Lintow, Eltern
Inspizient: Viktoria Gädtke
Ton/ Lichttechnik: Felix Meistring, Tristan Winter
Design und Gestaltung: Mai Wolters

Mit freundlicher Unterstützung: Förderverein KinderMusikTheater “Buntspecht“ e.V. // Jugendamt der Landeshauptstadt Potsdam // HAUPTSTADT.TV // ProPotsdam GmbH // Lions Club Potsdam-Sanssouci // Potsdam Bus // Haeger Stunt & Wireworks // Gartenservice Lintow // Design Apartments Potsdam // Treffpunkt Freizeit Potsdam // Eltern und Großeltern // DESIGNERHAFEN.com – Agentur für Design & Gestaltung

  1. Kalender

29. November 2025, 11:00 − 13:30 Uhr
29. November 2025, 16:00 − 17:30 Uhr
30. November 2025, 11:00 − 13:30 Uhr
30. November 2025, 16:00 − 18:30 Uhr
1. Dezember 2025, 10:00 − 12:30 Uhr
1. Dezember 2025, 14:00 − 16:30 Uhr
2. Dezember 2025, 10:00 − 12:30 Uhr
2. Dezember 2025, 14:00 − 16:30 Uhr
3. Dezember 2025, 10:00 − 12:30 Uhr
3. Dezember 2025, 14:00 − 16:30 Uhr
4. Dezember 2025, 10:00 − 12:30 Uhr
4. Dezember 2025, 14:00 − 16:30 Uhr
5. Dezember 2025, 10:00 − 12:30 Uhr
6. Dezember 2025, 11:00 − 13:30 Uhr
6. Dezember 2025, 16:00 − 18:30 Uhr
7. Dezember 2025, 11:00 − 13:30 Uhr
7. Dezember 2025, 16:00 − 18:30 Uhr
8. Dezember 2025, 10:00 − 12:30 Uhr
9. Dezember 2025, 10:00 − 12:30 Uhr
10. Dezember 2025, 10:00 − 12:30 Uhr

Treffpunkt Freizeit
Saal

Margitta Burghardt-Mertins
0331 – 50 58 60-32
mitspielen@kmt-buntspecht.de

Erwachsene

Jugendliche

Kinder ab 4 Jahren

Erwachsene 14 € / Kinder (bis 18 J.) 6 €, zzgl. 0,30 € VVK
Kartenreservierung: Tel. 0331/ 50586032 oder karten@kmt-buntspecht.de

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest
  • Home
    • Home
    • Kontakt & Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infopunkt
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Raumvermietung
    • с 1952 года – Zur Geschichte des Ortes
    • Newsletter abonnieren
  • Kalender
    • Alle Termine und Veranstaltungen durchsuchen
  • Handlungsfelder
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Familienarbeit
    • Mehr­generationen­arbeit
    • Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit
  • Kurse
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
    • Kreatives & Kunst
    • Offene Werkstätten
    • Gesundheit, Sport & Entspannung
    • Wissen & Lernen
    • Eltern-Kind-Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Beratungsangebote & Lebenshilfe
  • Mitmachen
    • Der Förderverein
    • Mitmachen im Treffpunkt Freizeit
    • Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

Mit der Unterstützung von UmfrageOnline.com können wir mobiloptimierte Online-Umfragen erstellen.