Aktuelle Stellenausschreibungen der Kubus gGmbH
Die Gesellschaft für Kultur, Begegnung und soziale Arbeit in Potsdam gemeinnützige GmbH (KUBUS) ist eine Beteiligungsgesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam und als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in den Arbeitsbereichen Jugendförderung sowie sozialkulturell orientierter Gemeinwesenarbeit tätig.
Für unsere Einrichtung „Treffpunkt Freizeit“, Am Neuen Garten 64, in 14469 Potsdam, suchen wir eine:n
pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit sowie Familienarbeit
Vergütung: E 9c TVöD VKA
Besetzbar: ab 01.09.2023
Arbeitszeit: 29,5 Wochenstunden (davon 19,5 Wochenstunden unbefristet; 10 Wochenstunden sind vorerst bis zum 31.12.2024 befristet)
Über uns:
Der Treffpunkt Freizeit ist Potsdams größte Freizeiteinrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien. Seit 2007 ist der Treffpunkt Freizeit außerdem ein Mehrgenerationenhaus. Hier finden viele regelmäßige Kurse und Gruppen, Familien- und Ferienveranstaltungen, Beratungsangebote und Hilfen zur Erziehung sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten statt. Die Angebote und Projekte werden von Kindern, Jugendliche und Familien aus allen Stadtteilen Potsdams besucht. Damit ist der Treffpunkt Freizeit ein Ort für Dialog und Begegnung von Menschen aus allen Generationen und mit unterschiedlichen Alltagserfahrungen. Mehr Infor-mationen unter www.treffpunktfreizeit.de
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Umsetzung von niedrigschwelligen Familienveranstaltungen
- Konzeption und Umsetzung von Ferienangeboten für Kinder im Grundschulalter
- Evaluation und Qualitätsentwicklung der Angebote für die unterschiedlichen Zielgruppen
- Aufbau und Begleitung eines freiwilligen/ ehrenamtlichen Teamer-Kreises
- Bedarfserhebung für Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Potsdamer Innenstadt und Ableitung konzeptioneller Leitziele daraus
- Vertretung der Einrichtung in kommunalen Gremien und Vernetzungsstrukturen
Formale Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige Qualifikation
Wir wünschen uns:
- Kenntnisse und Erfahrungen in konzeptioneller Angebotsentwicklung
- Interesse, Einfühlungsvermögen und Akzeptanz für die unterschiedlichen Lebenssituationen unse-rer Zielgruppen
- Gestaltung partizipativer und kooperativer Arbeitsprozesse mit Netzwerkpartner:innen
- Lust und Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und mit Freiwilligen/ Ehrenamtlichen
- Bereitschaft zur punktuellen Arbeit an Wochenenden und in Ferienzeiten
Wir bieten:
- unbefristete Teilzeitanstellung
- Vergütung nach TVöD VKA
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum
- regelmäßige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeit im engagierten, multiprofessionellen Team eines kleinen Trägers
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Auch wenn Sie den Anforderungen nicht zu 100 % entsprechen, freuen wir uns, wenn Sie mit Ihren Talen-ten und Engagement unser Team bereichern und wir gemeinsam wachsen.
Wir freuen uns vorbehaltlos über jede Bewerbung und die bunte Vielfalt der Menschen dahinter.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 18.06.2023 mit Anschreiben, tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen – vorzugsweise als zusammenhängende PDF-Datei – an: Gregor Gierlich (Geschäftsführung KUBUS gGmbH) bewerbung@kubus-potsdam.de.
Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet und zum Bewerbungsverfahren: Uwe Rühling. Bitte rich-ten Sie etwaige Rückfragen zur Stelle oder zum Prozess gern per Mail an: ruehling@treffpunktfreizeit.de.
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Treffpunkt Freizeit sucht eine/n Honorarmitarbeiter*in für Projekttage zum sozialen Lernen
Wir suchen für unser Schulprojekt „miteinander spielen, miteinander lernen, miteinander leben“ – Projekttage zum sozialen Lernen mit Schulklassen
eine/n Honorarmitarbeiter*in (w/m/d)
Dieses Projekt beinhaltet folgende thematische Schwerpunkte: Projekttage zum Sozialen Lernen mit natur-, erlebnis- und theaterpädagogischen Methoden und die Kennenlern- und Begegnungstage für eine prozessorientierte Gestaltung von Übergängen. Wir arbeiten mit Grundschüler*innen und mit Schüler*innen im Übergang zur weiterführenden Schule. Im Vordergrund der 1-3 tägigen Projekttage stehen Begegnung, Wahrnehmung, Sensibilisierung und Partizipation.
Mit diesem Angebot wollen wir die Ressourcen der Kinder bewusstmachen und stärken, die Gruppenentwicklung befördern und Themen und Konflikten aus dem Klassenleben sichtbar machen.
Die Projekttage werden im Team mit einer hauptamtlichen Mitarbeiterin vorbereitet und in einem Team von zwei Honorarkräften durchgeführt. Außerdem finden Vorbereitungs- und Auswertungstermine mit den Lehrkräften statt. Die Aktivphasen sind vorzugsweise Februar-Mai und von August-Oktober. Die Vergütung beträgt je nach Qualifikation pro Projekttag bis zu 250,00 EUR inklusive Vor- und Nachbereitungszeit.
Voraussetzungen:
– Sozialpädagogein, Erlebnis-/Naturpädagogein, Spielpä-dagoge*in oder ähnliche Abschlüsse
– aus paritätischen Gründen vorzugsweise männlich
– umfassende Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen und Schulklassen
Haben Sie Interesse?
Dann schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an:
KUBUS gemeinnützige GmbH – Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14467 Potsdam
Auskünfte erteilt: Katja Dreyer, dreyer@treffpunktfreizeit.de, 0331-50586013.