Aktuelle Stellenausschreibungen der Kubus gGmbH
Unser Abenteuerspielplatz "Blauer Daumen" sucht zwei pädagogische Fachkräfte
Die Kubus gGmbH | Gesellschaft für Kultur, Begegnung und soziale Arbeit in Potsdam gemeinnützige GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam und als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in den Arbeitsbereichen Jugendförderung sowie sozialkulturell orientierter Gemeinwesenarbeit tätig.
Für unseren Abenteuer- und Bauspielplatz „Blauer Daumen“, In der Aue 63, 14482 Potsdam suchen wir zum 01.03.2022
zwei pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit (20 bzw. 25 Wochenstunden) für das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Die Stellen sind zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.
Der Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ ist von April bis Oktober geöffnet. Er stellt mit seinem besonderen Profil in diesem städtischen Umfeld Kindern, Jugendlichen und Familien aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Milieus bedarfsgerechte, niedrigschwellige und überwiegend kostenfreie Freizeitangebote bereit. Kinder und Jugendliche schwerpunktmäßig zwischen 8 und 14 Jahren erhalten die Möglichkeit, spielerische Grunderfahrungen zu machen und sich die Wirklichkeit durch eigenes Erforschen und Begreifen anzueignen. Als Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit ist der pädagogisch betreute Abenteuerspielplatz durch die Kombination von Freifläche, kontinuierlicher Betreuung, handwerklichem Angebot und Freiwilligkeit des Besuches hervorragend geeignet, vielfältige physische, psychische und soziale Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu befriedigen, freizeit- und sozialpädagogische Arbeit zu verbinden und darüber hinaus ins soziokulturelle Leben des Gemeinwesens hinein zu wirken.
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung und Betreuung des Offenen Nachmittagsangebotes
- konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Aktionstagen und Festen
- konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Ferienangeboten sowie Projektangeboten für Gruppen
- Umsetzung nachhaltiger umweltbewusster Maßnahmen bei der Angebotsentwicklung und Platzgestaltung
- Bau-, Instandhaltungs- und Reparaturaufgaben sowie Materialbeschaffung
- Anleitung sowie Koordination von Honorarkräften und Ehrenamtlichen
- Öffentlichkeitsarbeit des Abenteuerspielplatzes, einschließlich Social Media
Wir bieten:
- zwei Stellen nach TvÖD SuE (25 bzw. 20 Wochenstunden)
- saisonale Arbeitszeiten, Tätigkeitsschwerpunkt April- Oktober (die hier anfallende Mehrarbeit wird in den anderen Monaten durch Freizeit ausgeglichen)
- ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten, Eigenverantwortung sowie Selbstwirksamkeitserfahrungen im Arbeitsfeld der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- ein neu strukturiertes Team um eine erfahrene Leitung
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und kollegiale Beratung
Unsere Erwartungen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, einen gleichwertigen pädagogischen Abschluss oder entsprechende Berufserfahrung
- Interesse an handwerklichen Arbeiten
- Freude und Geduld im Umgang mit jungen Menschen und Interesse an ihren Bedürfnissen
- Eigeninitiative, Selbstorganisation und Flexibilität in der eigenen Arbeit
- Fähigkeit zur kritischen Selbst- und Fremdreflexion, Offene Kommunikation, Transparenz
- Bereitschaft zur Arbeit in den Nachmittagsstunden sowie am Samstag (Wechselschichten)
- Erfahrungen bei der Antragstellung und Bewirtschaftung öffentliche Mittel sind wünschenswert
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit und möchten besonders Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen ermutigen, sich bei uns zu bewerben! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Gregor Gierlich (0159 048 156 40).
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail in einer PDF-Datei (max. 5 MB mit dem Betreff: Bewerbung ASP) bis zum 14. Januar 2022 an bewerbung@kubus-potsdam.de.
Kubus gGmbH | Gesellschaft für Kultur, Begegnung und soziale Arbeit in Potsdam gemeinnützige GmbH
Gregor Gierlich
Schilfhof 28
14478 Potsdam
____________________________________________________________________________________________________________________________
Treffpunkt Freizeit sucht eine/n Honorarmitarbeiter*in für Projekttage zum sozialen Lernen
Wir suchen für unser Schulprojekt „miteinander spielen, miteinander lernen, miteinander leben“ - Projekttage zum sozialen Lernen mit Schulklassen
eine/n Honorarmitarbeiter*in (w/m/d)
Dieses Projekt beinhaltet folgende thematische Schwerpunkte: Projekttage zum Sozialen Lernen mit natur-, erlebnis- und theaterpädagogischen Methoden und die Kennenlern- und Begegnungstage für eine prozessorientierte Gestaltung von Übergängen. Wir arbeiten mit Grundschüler*innen und mit Schüler*innen im Übergang zur weiterführenden Schule. Im Vordergrund der 1-3 tägigen Projekttage stehen Begegnung, Wahrnehmung, Sensibilisierung und Partizipation.
Mit diesem Angebot wollen wir die Ressourcen der Kinder bewusstmachen und stärken, die Gruppenentwicklung befördern und Themen und Konflikten aus dem Klassenleben sichtbar machen.
Die Projekttage werden im Team mit einer hauptamtlichen Mitarbeiterin vorbereitet und in einem Team von zwei Honorarkräften durchgeführt. Außerdem finden Vorbereitungs- und Auswertungstermine mit den Lehrkräften statt. Die Aktivphasen sind vorzugsweise Februar-Mai und von August-Oktober. Die Vergütung beträgt je nach Qualifikation pro Projekttag bis zu 250,00 EUR inklusive Vor- und Nachbereitungszeit.
Voraussetzungen:
- Sozialpädagogein, Erlebnis-/Naturpädagogein, Spielpä-dagoge*in oder ähnliche Abschlüsse
- aus paritätischen Gründen vorzugsweise männlich
- umfassende Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen und Schulklassen
Haben Sie Interesse?
Dann schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an:
KUBUS gemeinnützige GmbH - Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14467 Potsdam
Auskünfte erteilt: Katja Dreyer, dreyer@treffpunktfreizeit.de, 0331-50586013.