• Home
    • Home
    • Kontakt & Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infopunkt
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Raumvermietung
    • с 1952 года – Zur Geschichte des Ortes
    • Newsletter abonnieren
  • Kalender
    • Alle Termine und Veranstaltungen durchsuchen
  • Handlungsfelder
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Familienarbeit
    • Mehr­generationen­arbeit
    • Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit
  • Kurse
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
    • Kreatives & Kunst
    • Offene Werkstätten
    • Gesundheit, Sport & Entspannung
    • Wissen & Lernen
    • Eltern-Kind-Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Beratungsangebote & Lebenshilfe
  • Mitmachen
    • Der Förderverein
    • Mitmachen im Treffpunkt Freizeit
    • Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

Treffpunkt Freizeit Logo des Treffpunkt Freizeit Potsdam

  • Facebook.com/Treffpunktfreizeit
  • Instagram.com/TreffpunktFreizeitPotsdam

Ninjutsu für Erwachsene

Ninjutsu ist eine sehr alte Kampfkunst, die vor ungefähr 1.500 Jahren in der kriegreichen mittelalterlichen Periode des feudalen Japans erschien. Es beinhaltet Techniken sowohl des unbewaffneten Kampfes als auch solche, die für den Waffenkampf geeignet sind.

Ninjutsu ist nicht einfach eine geheime Kampfkunst, die eine außerordentlich gute Selbstverteidigung sicherstellt, sondern steht in direktem Bezug mit Themen der asiatischen Medizin, des Hypnose, der Heilkunde, der Philosophie und der Religion.

Unterrichtet werden die 9 Bujinkan Ryu basierend auf den Lehren von Soke Dr. Masaaki Hatsumi mit folgenden Inhalten:

  • Unbewaffnet: Taijutsu, Ju Taijutsu, Daken Taijutsu, Nage Waza, Kaiten
  • Schwertkampf: Kenjutsu/To Jutsu, Biken Jutsu, Iaijutsu, Battojutsu
  • Messerkampf: Tantojutsu
  • Stockkampf: Hanbojutsu (3ft), Jojutsu (4ft), Bojutsu (6ft), Edakoppo (kurzer Stock)
  • Kampf mit Stangenwaffen: Naginata, Bisento, Nagamaki
  • Kampf mit dem Speer: Sojutsu, Yarijutsu
  • Metallstangen: Juttejutsu
  • Wurfklingentechniken: Shurikenjutsu
  • Kampf mit Ketten: Kusarijutsu (-fundo, -gama, -dogu)
  • Kampf unbewaffnet gegen bewaffnet: Muto Dori
  • Simulation von Kampf: Randori
  • Selbstverteidigung für jedes Alter: Goshin Jutsu Self Defence
  1. Kalender

Gesundheit, Sport & Entspannung

jeden Freitag, 18:30 − 21:00 Uhr

Erwachsene

Stefan Jährling
0177-37 11 523
info@banbutsu-ruten-dojo.de

50,00 EUR/ Monat, Probetraining kostenfrei

https://www.banbutsu-ruten-dojo.de/

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest
  • Home
    • Home
    • Kontakt & Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infopunkt
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Raumvermietung
    • с 1952 года – Zur Geschichte des Ortes
    • Newsletter abonnieren
  • Kalender
    • Alle Termine und Veranstaltungen durchsuchen
  • Handlungsfelder
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Familienarbeit
    • Mehr­generationen­arbeit
    • Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit
  • Kurse
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
    • Kreatives & Kunst
    • Offene Werkstätten
    • Gesundheit, Sport & Entspannung
    • Wissen & Lernen
    • Eltern-Kind-Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Beratungsangebote & Lebenshilfe
  • Mitmachen
    • Der Förderverein
    • Mitmachen im Treffpunkt Freizeit
    • Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

Mit der Unterstützung von UmfrageOnline.com können wir mobiloptimierte Online-Umfragen erstellen.