• Home
    • Home
    • Kontakt & Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infopunkt
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Raumvermietung
    • с 1952 года – Zur Geschichte des Ortes
    • Newsletter abonnieren
  • Kalender
    • Alle Termine und Veranstaltungen durchsuchen
  • Handlungsfelder
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Familienarbeit
    • Mehr­generationen­arbeit
    • Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit
  • Kurse
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
    • Kreatives & Kunst
    • Offene Werkstätten
    • Gesundheit, Sport & Entspannung
    • Wissen & Lernen
    • Eltern-Kind-Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Beratungsangebote & Lebenshilfe
  • Mitmachen
    • Der Förderverein
    • Mitmachen im Treffpunkt Freizeit
    • Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

Treffpunkt Freizeit Logo des Treffpunkt Freizeit Potsdam

  • Facebook.com/Treffpunktfreizeit
  • Instagram.com/TreffpunktFreizeitPotsdam

Potsdamer Jungentage

Was sind die Potsdamer Jungentage?

100 Jungen* – 30 Ehrenamtler – drei lebendige Tage – zwei kurze Nächte. Am dritten Wochenende im September finden im Treffpunkt Freizeit die Potsdamer Jungen*tage für Kinder von 6-12 Jahren statt. Wir werden mit euch in Zelten am Lagerfeuer leben, miteinander klettern, mit Holz basteln, Theater spielen, Feuer schlucken, Abenteuer erleben, lecker Essen kochen, Tanzen, Lieder singen und Geschichten erzählen, ausruhen … In unserer Zeltstadt im Treffpunkt Freizeit ist Platz für max. 100 Jungen*.

Die Potsdamer Jungentage finden seit 2007 statt. Wenn ihr zwischen 6 und 12 Jahren seid, dann freut euch auf tolle Aktionen bei den Potsdamer Jungentagen! Immer am dritten Wochenende im September werden wir Männer mit euch in Zelten am Lagerfeuer leben, miteinander klettern, mit Holz basteln, Theater spielen, Feuer schlucken, Abenteuer erleben, lecker Essen kochen, Tanzen, Lieder singen und Geschichten erzählen, ausruhen … In unserer Zeltstadt im Treffpunkt Freizeit ist Platz für max. 100 Jungen.

Was ist das Ziel der Jungentage

Die Jungentage sind ein Projekt der pädagogischen Jungenarbeit. Sie haben das Ziel, Jungen* die Vielfalt (männlicher) Lebensentwürfe nah zu bringen. So unterstützen diese Projekte Kinder bei der Identitätsentwicklung und geben Orientierung. Es ist eines der wenigen jungenspezifischen Angebote in der Landeshauptstadt und das einzige in dieser Größenordnung.

Mitmachen bei den Jungentagen

Derzeit beteiligen sich ca. 30 Männer in ganz unterschiedlicher Form an den Jungentagen, dem Wochenende von Männern für Jungen. Wir freuen uns immer über die Unterstützung weiterer Männer, Väter, Großväter oder Paten:

  • mit tollen Angeboten für die Jungs am Samstag
  • als Gruppenbetreuer für jeweils 8-10 Jungs
  • in unserer Freiluftküche beim Einkaufen, Kochen und Abwaschen
  • bei Auf- und Abbau der Zeltstadt und dem Transport von allem Möglichen
  • beim Gitarrespielen und Singen mit den Jungs am Freitagabend
  • Bereitstellen von Materialien, Holz …

  1. Handlungsfelder
  2. Kinder- & Jugendarbeit

Ansprechperson:

Uwe Rühling
Tel.: 0331-50 58 60 12
Email: ruehling@treffpunktfreizeit.de

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest
  • Home
    • Home
    • Kontakt & Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infopunkt
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Raumvermietung
    • с 1952 года – Zur Geschichte des Ortes
    • Newsletter abonnieren
  • Kalender
    • Alle Termine und Veranstaltungen durchsuchen
  • Handlungsfelder
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Familienarbeit
    • Mehr­generationen­arbeit
    • Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit
  • Kurse
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
    • Kreatives & Kunst
    • Offene Werkstätten
    • Gesundheit, Sport & Entspannung
    • Wissen & Lernen
    • Eltern-Kind-Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Beratungsangebote & Lebenshilfe
  • Mitmachen
    • Der Förderverein
    • Mitmachen im Treffpunkt Freizeit
    • Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

Mit der Unterstützung von UmfrageOnline.com können wir mobiloptimierte Online-Umfragen erstellen.