• Home
    • Home
    • Kontakt & Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infopunkt
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Raumvermietung
    • с 1952 года – Zur Geschichte des Ortes
    • Newsletter abonnieren
  • Kalender
    • Alle Termine und Veranstaltungen durchsuchen
  • Handlungsfelder
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Familienarbeit
    • Mehr­generationen­arbeit
    • Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit
  • Kurse
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
    • Kreatives & Kunst
    • Offene Werkstätten
    • Gesundheit, Sport & Entspannung
    • Wissen & Lernen
    • Eltern-Kind-Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Beratungsangebote & Lebenshilfe
  • Mitmachen
    • Der Förderverein
    • Mitmachen im Treffpunkt Freizeit
    • Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

Treffpunkt Freizeit Logo des Treffpunkt Freizeit Potsdam

  • Facebook.com/Treffpunktfreizeit
  • Instagram.com/TreffpunktFreizeitPotsdam

Home

Heute im Treffpunkt Freizeit

Mama Workout – Sport in Elternzeit

Eltern-Kind-Angebote

Gesundheit, Sport & Entspannung

jeden Freitag, 10:40 − 11:30 Uhr

Eltern

Kleinkinder ab 8. Woche

Treffpunkt Freizeit
Ballettraum

Maria Schönauer
kontakt@turnflummis-potsdam.de

130 € (8 Einheiten + 1 Bonuseinheit)
Anmeldung: www.turnflummis-potsdam.de
www.turnflummis-potsdam.de


AKi "Kids Club" – Hortbetreuung für Grundschulkinder

Kinderbetreuung

jeden Freitag, 13:00 − 17:00 Uhr

Kinder 5.-6. Klasse

Treffpunkt Freizeit
AKI – Kids Club

Elisa Martin
0331 505860 15
martin@pbhev.de

Mahdi Jafari
0331-50 58 6015
jafari@pbhev.de

 35 €/ Monat


Bürger- und Konfliktberatung "Wie weiter JETZT?!"

Beratungsangebote & Lebenshilfe

jeden Freitag, 13:00 − 18:00 Uhr

Erwachsene

Jugendliche

Treffpunkt Freizeit
Begegnungsraum

Mary Cornelia Baßler
0176 – 31171108
mcb@mcbassler.de

kostenfrei (Spenden erwünscht)


Parkour – die Kunst der Fortbewegung

Gesundheit, Sport & Entspannung

jeden Freitag, 14:45 − 16:15 Uhr

Jugendliche

Kinder ab 8 Jahren

Treffpunkt Freizeit
Sporthalle

Lukas Schapp
0151-21642661
lukas@pib-akademie.de

35 € pro Monat (Rabatte auf Nachfrage)
www.potsdam-in-bewegung.de


Chorwerk Potsdam "Bambini" – Kinderchor

Musik

jeden Freitag, 15:00 − 15:45 Uhr

Kinder ab 4 Jahren

Treffpunkt Freizeit
Vortragsraum

Hans-Joachim Lustig
0162-97 59 328
kontakt@chorwerk-potsdam.de

35 €/ Monat, ermäßigt 25 €


Flamenco für Kinder

Tanz

jeden Freitag, 15:30 − 16:15 Uhr

Kinder ab 6 Jahren

Treffpunkt Freizeit
Ballettraum

Manuela Werner
0176-53499291
manuela.wern1@freenet.de

 25 € / Monat


Kindermusik­theater BUNTSPECHT

Theater

jeden Freitag, 16:00 − 18:00 Uhr

Kinder

Treffpunkt Freizeit
Probebühne

Margitta Burghardt-Mertins
0331 – 50 58 60-32
mitspielen@kmt-buntspecht.de

Kindermusiktheater Buntspecht


Chorwerk Potsdam – Chöre für Kinder und Jugendliche

Musik

jeden Freitag, 16:00 − 17:30 Uhr

Jugendliche

Kinder ab 8 Jahren

Treffpunkt Freizeit
Vortragsraum

Hans-Joachim Lustig
0162-97 59 328
kontakt@chorwerk-potsdam.de

35 €/ Monat, ermäßigt 25 €
www.chorwerk-potsdam.de


Flamenco für Jugendliche

Tanz

jeden Freitag, 16:15 − 17:15 Uhr

Kinder ab 12 Jahren

Treffpunkt Freizeit
Ballettraum

Manuela Werner
0176-53499291
manuela.wern1@freenet.de

25 € / Monat


MOA … mein offenes Atelier am See

Kreatives & Kunst

jeden Freitag, 17:00 − 20:00 Uhr

Erwachsene

Jugendliche ab 14 Jahren

Treffpunkt Freizeit
Kreativraum

Heiko Wennesz
cosmos.wennesz@web.de

10 € / Termin, Material beim ersten Mal vorhanden
http://www.heikowennesz.de


Teenietheater­gruppe Buntspecht

Theater

jeden Freitag, 18:00 − 20:00 Uhr

Jugendliche ab 13 Jahren

Treffpunkt Freizeit
Probebühne

Margitta Burghardt-Mertins
0331 – 50 58 60-32
mitspielen@kmt-buntspecht.de

25 €/Monat


Iaido für Kinder und Jugendliche

Gesundheit, Sport & Entspannung

jeden Freitag, 18:00 − 19:30 Uhr

Treffpunkt Freizeit
Sporthalle

Esaka Dojo Potsdam
0170-2768725
dojo@iaido-potsdam.de

Jugendliche

Kinder ab 9 Jahren

20 €/ Monat
www.iaido-potsdam.de
Anmeldung Probetraining unter: carlos@iaido-potsdam.de


Ausstellung: "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern"

12. Juni – 19. September 2025, 08:00 − 20:00 Uhr

Ausstellungsflur

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

Eintritt frei
Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V. // Dr. Julia Bär // Dortustr. 53, 14467 Potsdam Telefon: 0331.8170432 // E-Mail: info@bbg-rls.de // brandenburg.rosalux.de


KINDERsport I

Eltern-Kind-Angebote

Gesundheit, Sport & Entspannung

Termin nach Vereinbarung

Kinder 2-3 Jahre

Treffpunkt Freizeit
Sporthalle

Maria Schönauer
kontakt@turnflummis-potsdam.de

111 € (Kursturnus – Frühling/ Herbst/ Winter)
Anmeldung: www.turnflummis-potsdam.de
www.turnflummis-potsdam.de


KINDERsport II

Eltern-Kind-Angebote

Gesundheit, Sport & Entspannung

Termin nach Vereinbarung

Kinder 3-4 Jahre

Treffpunkt Freizeit
Sporthalle

Maria Schönauer
kontakt@turnflummis-potsdam.de

111 € (Kursturnus – Frühling/ Herbst/ Winter)
Anmeldung: www.turnflummis-potsdam.de
www.turnflummis-potsdam.de


Kostenloses Frühstück für Allein- und Getrennterziehende

Eltern-Kind-Angebote

Termin nach Vereinbarung

Eltern

Kinder

Treffpunkt Freizeit
AKI – Kids Club

Katja Dreyer
0331-505860-13
dreyer@treffpunktfreizeit.de

Eintritt frei
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter dreyer@treffpunktfreizeit.de


MINIsport

Eltern-Kind-Angebote

Gesundheit, Sport & Entspannung

Termin nach Vereinbarung

Treffpunkt Freizeit
Sporthalle

Eltern

Großeltern

Kinder 1-2 Jahre

Maria Schönauer
kontakt@turnflummis-potsdam.de

111 € (Kursturnus – Frühling/ Herbst/ Winter)
Anmeldung: www.turnflummis-potsdam.de
www.turnflummis-potsdam.de


EinfachEltern®️ Geschwisterkurs
  • Was kann das Baby bereits im Bauch?
  • Was kann es, wenn es auf die Welt kommt und was kann es noch nicht?
  • Was kann ich mit meinem Geschwisterchen schon spielen?
  • Wie erlebt das Geschwisterkind die Ankunft des Babys und welche Gefühle gehen in ihm vor?
  • Wie kann ich mein großes Kind bestmöglich durch sein Gefühlschaos begleiten? Was mache ich z.B. wenn mein Kind eifersüchtig ist?
  • Welche Signale sendet mein Kind und wie kann ich damit umgehen?
  • Wie kann ich das Band zwischen den Geschwistern knüpfen und stärken?
  • Der Geschwisterkurs eignet sich für Geschwisterkinder von 3 bis 8 Jahren.
  • Idealerweise hat das Kind bereits einen Bezug zum Baby, der Babybauch ist z.B. sichtbar. Die Teilnahme bietet sich daher um die 30. Schwangerschaftswoche an
  • Der Online Elternabend findet über Zoom statt. Dafür brauchst du ein Gerät mit funktionierender Kamera und Mikrofon.
  • Eltern-Kind-Angebote

    Termin nach Vereinbarung

    Eltern

    Kinder ab 3 Jahren

    Treffpunkt Freizeit
    Gemeinschaftsraum

    Tanja Sendt, zertifizierte EinfachEltern®-Kursleiterin
    tanja.sendt@einfach-eltern.de

    60 € für Geschwisterkurs (inkl. Kinderteil, Bastelmaterial, Online-Elternabend) / 30 € (nur Teilnahme am Online-Elternabend)
    Termine und Anmeldung: kikudoo.com/mamaherz-familienbegleitung-coaching


    GESCHWISTERsport

    Eltern-Kind-Angebote

    Gesundheit, Sport & Entspannung

    Termin nach Vereinbarung

    Kinder 1-2 Jahre + 1 Geschwisterkind bis 4 Jahre

    Treffpunkt Freizeit
    Sporthalle

    Maria Schönauer
    kontakt@turnflummis-potsdam.de

    168 € (Kursturnus – Frühling/ Herbst/ Winter)
    Anmeldung unter: www.turnflummis-potsdam.de
    www.turnflummis-potsdam.de


    Ausstellung: "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern"

    12. Juni – 19. September 2025, 08:00 − 20:00 Uhr

    Ausstellungsflur

    Erwachsene

    Jugendliche

    Kinder

    Eintritt frei
    Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V. // Dr. Julia Bär // Dortustr. 53, 14467 Potsdam Telefon: 0331.8170432 // E-Mail: info@bbg-rls.de // brandenburg.rosalux.de


    Iaido – Die Kunst das Schwert zu ziehen

    Gesundheit, Sport & Entspannung

    Termin nach Vereinbarung

    Erwachsene

    Treffpunkt Freizeit
    Sporthalle

    Esaka Dojo Potsdam
    0170-2768725
    dojo@iaido-potsdam.de

    20 € pro Monat
    www.iaido-potsdam.de


    Early Bird – der frühe Vogel startet sportlich in den Tag

    Gesundheit, Sport & Entspannung

    jeden Freitag, 08:00 − 08:45 Uhr

    Erwachsene

    Treffpunkt Freizeit
    Aktivraum

    Francesca Dupke
    0176 62110210

    kostenfreie Probestunde, 10er Karte 125,00 Euro; zahlbar vorab per Rechnung


    Ausstellung: "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern"

    12. Juni – 19. September 2025, 08:00 − 20:00 Uhr

    Ausstellungsflur

    Erwachsene

    Jugendliche

    Kinder

    Eintritt frei
    Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V. // Dr. Julia Bär // Dortustr. 53, 14467 Potsdam Telefon: 0331.8170432 // E-Mail: info@bbg-rls.de // brandenburg.rosalux.de


    Gesundheitssport

    Gesundheit, Sport & Entspannung

    Termin nach Vereinbarung

    Erwachsene

    Seniorinnen & Senioren

    Treffpunkt Freizeit
    Sporthalle

    Helga Schüchner
    0331-2704848
    helga.schuechner@gmail.com

    2,50 € / Monat


    Öffnungszeiten

    Montag-Freitag 8-21 Uhr

    Unsere Mitarbeiter*innen am Infopunkt unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Veranstaltungen im Treffpunkt Freizeit. Am Wochenende ist unser Haus bei Veranstaltungen zusätzlich geöffnet.

    Büroöffnungszeiten:
    Mo: 8.30-12 Uhr u. 13-16 Uhr
    Di, Do: 8.30-12 Uhr u. 13-18 Uhr
    Mi, Fr: 8.30-12 Uhr

    Immer auf dem Laufenden bleiben und unseren Newsletter abonnieren

    Aktuelles und Tipps

    Unsere Herbstferien 2025 – Der Überblick!

    Hier findet ihr alle Kurse und Angebote in den Herbstferien 2025…

    zum Angebot Unsere Herbstferien 2025 – Der Überblick!

    Herbstferien für Kindergruppen Naturworkshop – Von Flugkünstlern und „blinden Passagieren“

    21.10., 22.10. oder 23.10.2025 jeweils 10.00-13.00 Uhr. Mit wachen Augen, spitzen Ohren und Lupen begeben wir uns auf Expedition in den Herbst…

    zum Angebot Herbstferien für Kindergruppen Naturworkshop – Von Flugkünstlern und „blinden Passagieren“

    Feriencamp „Klein und Groß baut EINE Welt“

    27.10.-30.10.2025, 9:00-15:00 Uhr. Wir freuen uns schon auf die nächsten Ferien mit euch. In unseren Feriencamps entdecken wir gemeinsam, wie wir mit kleinen Schritten eine große Wirkung entfalten können…

    zum Angebot Feriencamp „Klein und Groß baut EINE Welt“

    Kostenloses Frühstück für Allein- und Getrennterziehende

    13.9./ 22.11.2025 und 17.1./14.3.2026, 10.00-12.30 Uhr.
    Wir laden alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern zu unserem gemeinsamen, kostenlosen Familienfrühstück ein…

    zum Angebot Kostenloses Frühstück für Allein- und Getrennterziehende

    Herbstfest im Treffpunkt Freizeit – Tag der offenen Tür und Flohmarkt

    28.09.2025, 15.00-18.00 Uhr. An diesem Tag laden wir euch ein, die Gruppen und Angebote für alle Generationen im Treffpunkt Freizeit kennen zu lernen…

    zum Angebot Herbstfest im Treffpunkt Freizeit – Tag der offenen Tür und Flohmarkt

    Ausstellung: Bilder vom Lebensende

    22.09.-24.10.2025. Zu sehen sind 16 Exponate aus der Kunsttherapie des Wannsee-Hospiz.

    zum Angebot Ausstellung: Bilder vom Lebensende

    Glücksmomente – Mut, Hoffnung und Liebe am Lebensende

    zum Angebot Glücksmomente – Mut, Hoffnung und Liebe am Lebensende

    Potsdamer Jungentage „felsenfest & kuschelweich“ 2025

    19.-21.09.2025, ganztags. Wenn ihr zwischen 6 und 12 Jahren seid, dann freut euch auf tolle Aktionen bei den Potsdamer Jungentagen…

    zum Angebot Potsdamer Jungentage „felsenfest & kuschelweich“ 2025

    +++Stände ausgebucht+++ (Kinder-)Flohmarkt im Planetengarten

    28.09.2025, 15.00-18.00 Uhr
    (Kinder-)Flohmarkt im Planetengarten

    zum Angebot +++Stände ausgebucht+++ (Kinder-)Flohmarkt im Planetengarten

    Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

    zum Angebot Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

    Resilienz & Mobbingprävention „Mutig & Stark“

    29./30.10.25, 9.00-15.00 Uhr.
    Workshop mit dem Ziel, Kinder zu stärken und Ihre Familie in mehr Leichtigkeit und Verbindung zu bringen. Denn wenn Kinder stark sind, profitieren auch Eltern davon.

    zum Angebot Resilienz & Mobbingprävention „Mutig & Stark“

    Ausstellung: „Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern“

    12.06.-19.09.2025, täglich. Eine Ausstellung der Assoziation Kinder des Holocaust, Polen…

    zum Angebot Ausstellung: „Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern“

    „Helden, Gedenken und der Stein“ – Geschichtswettbewerb zur Erinnerungskultur im Kontext der Zeiten

    Der Treffpunkt Freizeit möchte mit diesem Wettbewerb jungen Menschen zu einer bewussten Auseinandersetzung mit dem Gedenkstein an diesen Ort einladen. Die Form eures Beitrags liegt ganz bei euch. Holt den Stein in die Gegenwart, ergänzt oder gestaltet ihn und zeigt uns, was ihr mit ihm macht. Ganz egal ob als Text, Theater, Musik, Film oder Installation…

    zum Angebot „Helden, Gedenken und der Stein“ – Geschichtswettbewerb zur Erinnerungskultur im Kontext der Zeiten

    Kalender

    Juli

    Virtueller Rundgang durch unser Haus

    Raumvermietung

    Im Treffpunkt Freizeit können Sie für Freizeitangebote, Seminare, Tagungen und Feste passende Räume mieten.

    Raumübersicht
    Mietanfrage stellen

    Café Midi

    Blick ins Café Midi

    Öffnungszeiten

    Mo-Fr 9-18 Uhr
    Sa-So 10-18 Uhr

    Hier gehts zum Cafè

    Handlungsfelder

    Kinder- & Jugendarbeit

    zum Angebot Kinder- & Jugendarbeit

    Familienarbeit

    zum Angebot Familienarbeit

    Mehr­generationen­arbeit

    zum Angebot Mehr­generationen­arbeit

    Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit

    zum Angebot Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit

    Beitrag teilen

    • Facebook
    • WhatsApp
    • LinkedIn
    • X
    • Email
    • Pinterest
    • Home
      • Home
      • Kontakt & Anreise
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Infopunkt
      • Ansprechpersonen
      • Öffnungszeiten
      • Raumvermietung
      • с 1952 года – Zur Geschichte des Ortes
      • Newsletter abonnieren
    • Kalender
      • Alle Termine und Veranstaltungen durchsuchen
    • Handlungsfelder
      • Kinder- & Jugendarbeit
      • Familienarbeit
      • Mehr­generationen­arbeit
      • Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit
    • Kurse
      • Theater
      • Musik
      • Tanz
      • Kreatives & Kunst
      • Offene Werkstätten
      • Gesundheit, Sport & Entspannung
      • Wissen & Lernen
      • Eltern-Kind-Angebote
      • Kinderbetreuung
      • Beratungsangebote & Lebenshilfe
    • Mitmachen
      • Der Förderverein
      • Mitmachen im Treffpunkt Freizeit
      • Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

    Mit der Unterstützung von UmfrageOnline.com können wir mobiloptimierte Online-Umfragen erstellen.