Beratung zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Familien
Kennen Sie den Zuschlag zum Kindergeld?
Der neue Kinderzuschlag (KiZ) unterstützt ab dem 1. Januar 2020 noch mehr Familien, bei denen es trotz eigenen Einkommens am Ende des Monats finanziell eng wird.
Der Kinderzuschlag geht zudem mit weiteren Verbesserungen wie den Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket und der Befreiung von den Kita-Gebühren einher! Möchten Sie mehr darüber erfahren?
Wir helfen Ihnen dabei, die Unterstützung zu erhalten, die Ihnen zusteht und geben Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten Familienleistungen.
Frühstück für Schwangere und werdende Eltern
Weitere Termine 07.03., 09.05., 10.10., 21.11.2019, jeweilis 10 -11.30 Uhr.
In der Schwangerschaft kann einem die Wartezeit auf das Baby sehr lang vorkommen. Warum sich nicht mit anderen Schwangeren zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen?
Das Familienzentrum Treffpunkt Freizeit lädt schwangere Frauen und werdende Väter herzlich zu einem Frühstücksbrunch ein. Hier haben Sie die Möglichkeiten sich rund um das Thema Schwangersein und Leben mit Kind mit anderen Eltern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Organisiert wird die Frühstücksrunde vom Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam.
Digital-Kompass für Seniorinnen und Senioren
Es gehört zum Alltag von vielen Seniorinnen und Senioren mit Freunden und Enkeln zu skypen, online die Fahrkarten zu kaufen und Reisen bequem von daheim zu buchen.
Der Digital-Kompass bietet Anleitungen, Informationen und Gespräche zum Umgang mit dem Internet. Er ist Treffpunkt für Menschen, die vor Ort den sicheren Umgang mit digitalen Diensten erlernen oder verbessern möchten.
Wir beraten Sie gern bei Fragen zur Bedienung Ihres Handys und zur Sicherheit Ihres Computers.
Dieses Angebot findet in Zusammenarbeit mit der Volkssolidarität statt.
Neben dem spannenden, weltweiten Funken stehen Technik, Elektronik, Geräte-Selbstbau usw. auf dem Programm.
Der DARC-Ortsverband Potsdam gibt Unterstützung beim Erwerb der Amateurfunklizenz.
Wir lernen oder vertiefen unsere Morsekenntnisse und arbeiten an der Clubstation.
Am ersten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr trifft sich der Ortsverband Potsdam Y09 zur Mitgliederversammlung.