Kreative Nachmittage für Familien- Kreative Nachhaltigkeit
Aus Dingen des täglichen Lebens, die eigentlich achtlos weggeworfen werden, fertigen wir neue, schöne, individuelle Gebrauchsgegenstände.
In diesem monatlichen Angebot gestalten wir aus scheinbar nicht mehr nutzbaren Gegenständen wieder Nützliches und erhalten im Rahmen von Nachhaltigkeits- und Umweltprojekten somit kostbare Rohstoffe.
Alte Milchkartons, Gläser, Flaschen und vieles mehr können mit viel Liebe und Kreativität zu neuem Leben erweckt werden. Sie dienen z.B. als Aufbewahrung für Stifte und Co. auf dem Schreibtisch, für Scheren und Stecknadeln auf dem Nähtisch oder für Gabeln, Messer und Löffel auf dem Gartenbuffet. Aus Dosen, Kartons, Stoffen und Korken entstehen individuelle Geschenkverpackungen oder andere schöne selbstgemachte Sachen zum Verschenken.
Eltern-Kind-Gruppe: Wonneproppen
Spielen, singen, toben für die Kleinen und sich austauschen, quatschen und das kindliche Spiel beobachten für die Großen.
Eltern und Großeltern können sich in geschütztem Raum gemeinsam mit den Kindern über neue Erfahrungen freuen. Festes Ritual ist das Singen von Kinderliedern. Die Krabbelgruppe ist eine gute Vorbereitung auf die Kita-Zeit. Bitte meldet euch vor der ersten Teilnahme kurz telefonisch oder per Email an.
Digital-Kompass für Seniorinnen und Senioren
Es gehört zum Alltag von vielen Seniorinnen und Senioren mit Freunden und Enkeln zu skypen, online die Fahrkarten zu kaufen und Reisen bequem von daheim zu buchen.
Der Digital-Kompass bietet Anleitungen, Informationen und Gespräche zum Umgang mit dem Internet. Er ist Treffpunkt für Menschen, die vor Ort den sicheren Umgang mit digitalen Diensten erlernen oder verbessern möchten.
Wir beraten Sie gern bei Fragen zur Bedienung Ihres Handys und zur Sicherheit Ihres Computers.
Dieses Angebot findet in Zusammenarbeit mit der Volkssolidarität statt.
In gemütlicher Runde nähen, stricken oder häkeln, das macht deutlich mehr Spaß als allein zu Hause! Gegenseitig Tipps geben und Kniffe zeigen oder gemeinsam die Strickschrift entschlüsseln und schon geht es mit dem persönlichen Projekt voran. Wer noch keine Erfahrung mit dem Nähen an der Nähmaschine hat, kann es unter Anleitung erlernen. Dabei entstehen neue schöne Dinge – jedes ein Unikat. Bei Kaffee oder Tee stellen sich angeregte Gespräche dann ganz von selbst ein. Bitte melden Sie sich vor der ersten Teilnahme kurz telefonisch oder per E-Mail an.