Für unsere Einrichtung „Kindermusiktheater Buntspecht“ suchen wir eine
Künstlerische und organisatorische Leitung (w/m/d)
Lieben Sie Musik, Theater und die Arbeit mit Kindern? Haben Sie kreative Ideen, die Kinder begeistern, und gleichzeitig ein Händchen für Organisation und Budgetplanung?
Nach dem altersbedingten Ausscheiden der bisherigen Leitung benötigen wir einen Menschen, der die inhaltlichen Ziele des „Kindermusiktheater Buntspecht“ mit uns teilt, bewährtes fortführt und mit Mut und Freude Neues entwickelt. Als künstlerische und organisatorische Leitung des Kindermusiktheaters sind Sie das Herzstück unseres bunten und vielfältigen Musiktheaters und für die partizipative Entwicklung eines neuen Stücks genauso verantwortlich wie für alle Angebote der kulturellen Bildung (Gesang, Tanz und Schauspiel). Dabei koordinieren Sie auch den Personaleinsatz sämtliche Honorarkräfte, Gewerke sowie der ehrenamtlichen Übungsleiter:innen und sonstigen Unterstützer:innen.
Formale Anforderungen:
▪ (Fach)Hochschulstudium der Musikpädagogik oder vergleichbares
▪ Erfahrung in der künstlerischen Leitung und Begleitung von (Musik)Theaterangeboten für Kinder und Jugendliche
▪ Erfahrung in der Organisation von kulturellen Projekten oder Veranstaltungen
Außerdem freuen wir uns über:
▪ Organisationstalent, Selbstständigkeit und Entscheidungslust
▪ Konfliktfähigkeit, Reflexionsvermögen und eine gute Kommunikationsfähigkeit
▪ Ein gutes Gespür für Finanzen und Budgetkontrolle
▪ Teamgeist, Offenheit und eine herzliche Art
Haben Sie noch Fragen?
Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet und zum Bewerbungsverfahren ist Gregor Gierlich (Geschäftsführung Kubus gGmbH), an den Sie auch Rückfragen zur Stelle oder zum Prozess richten können: gierlich@kubus-potsdam.de
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier: Stellenausschreibung KMT
Der Treffpunkt Freizeit sucht eine/n Honorarmitarbeiter*in für Projekttage zum sozialen Lernen
Wir suchen für unser Schulprojekt „miteinander spielen, miteinander lernen, miteinander leben“ – Projekttage zum sozialen Lernen mit Schulklassen
eine/n Honorarmitarbeiter:in (w/m/d)
Dieses Projekt beinhaltet folgende thematische Schwerpunkte: Projekttage zum Sozialen Lernen mit natur-, erlebnis- und theaterpädagogischen Methoden und die Kennenlern- und Begegnungstage für eine prozessorientierte Gestaltung von Übergängen. Wir arbeiten mit Grundschüler*innen und mit Schüler*innen im Übergang zur weiterführenden Schule. Im Vordergrund der 1-3 tägigen Projekttage stehen Begegnung, Wahrnehmung, Sensibilisierung und Partizipation.
Mit diesem Angebot wollen wir die Ressourcen der Kinder bewusstmachen und stärken, die Gruppenentwicklung befördern und Themen und Konflikten aus dem Klassenleben sichtbar machen.
Die Projekttage werden im Team mit einer hauptamtlichen Mitarbeiterin vorbereitet und in einem Team von zwei Honorarkräften durchgeführt. Außerdem finden Vorbereitungs- und Auswertungstermine mit den Lehrkräften statt. Die Aktivphasen sind vorzugsweise Februar-Mai und von August-Oktober. Die Vergütung beträgt je nach Qualifikation pro Projekttag bis zu 250,00 EUR inklusive Vor- und Nachbereitungszeit.
Voraussetzungen:
– Sozialpädagog:in, Erlebnis-/Naturpädagog:in, Spielpädagoge:in oder ähnliche Abschlüsse
– aus paritätischen Gründen vorzugsweise männlich
– umfassende Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen und Schulklassen
Haben Sie Interesse?
Dann schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an:
KUBUS gemeinnützige GmbH – Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14467 Potsdam
Auskünfte erteilt: Katja Dreyer, dreyer@treffpunktfreizeit.de, 0331-50586013.