Saisoneröffnung Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“
Naja so ein richtiges Eröffnungsfest können wir in diesem Jahr leider nicht feiern. Aber trotzdem haben wir uns einen tollen Tag für euch ausgedacht. Ihr könnt den Platz kennenlernen, euch beim Kisten klettern und in der Holzwerkstatt ausprobieren. Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro starten wir eine Ideenwerkstatt. Wir wollen von euch gern wissen, welche Wünsche ihr für den Platz habt. Was macht ihr besonders gern und wie kann der Abenteuerspielplatz noch besser für euch werden? Zukünftig wollen wir einen großen Schwerpunkt auf Natur- und Umweltschutz legen. Wie können alte Sachen neu verwendet werden? Wie kann man ohne Kohle Strom erzeugen? Welche Ideen habt ihr, um Natur und Umwelt zu schützen?
Wir stellen euch unsere geplanten Saisonhöhepunkte vor, ihr könnt Thomas und Frauke kennenlernen und mit uns gemeinsam Ideen für die Zukunft spinnen.
Zeitgleich dürfen sich maximal 100 Personen auf dem Platz aufhalten. Bitte beachtet die Hygiene- und Abstandsregeln.
Kreativer Sonntag für Familien: Osterüberraschung… Origami selbst ausprobieren
Japanische Papierfaltkunst mit Maika und Katja Dreyer. Mit unseren kreativen Eltern-Kind-Angeboten im Winter wollen wir Abwechslung und Inspiration in den Familienalltag bringen. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Während der Veranstaltung gilt die Maskenpflicht.
Kreativer Sonntag für Familien: Der Frühling kommt… Nistkästen selbst gebaut
In der Holzwerkstatt erwarten euch Steve Pagel und Uwe Rühling. Mit unseren kreativen Eltern-Kind-Angeboten im Winter wollen wir Abwechslung und Inspiration in den Familienalltag bringen. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Während der Veranstaltung gilt die Maskenpflicht.
LAUFMAMALAUF – Outdoorfitness für Mütter
Bei unserem speziellen Kursformat für postpartale Fitness bringst du dein Baby einfach mit. Es ist im Kinderwagen oder der Trage dein kleiner Personaltrainer.
In kleinen Gruppen stärken wir mit einer Mischung aus Kraft-und Cardiotraining deine Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
Ganz nebenbei lernst du andere Mamas kennen, kannst dich vernetzten und austauschen.
Frühstück für Schwangere und werdende Eltern
Weitere Termine 07.03., 09.05., 10.10., 21.11.2019, jeweilis 10 -11.30 Uhr.
In der Schwangerschaft kann einem die Wartezeit auf das Baby sehr lang vorkommen. Warum sich nicht mit anderen Schwangeren zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen?
Das Familienzentrum Treffpunkt Freizeit lädt schwangere Frauen und werdende Väter herzlich zu einem Frühstücksbrunch ein. Hier haben Sie die Möglichkeiten sich rund um das Thema Schwangersein und Leben mit Kind mit anderen Eltern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Organisiert wird die Frühstücksrunde vom Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam.
Unsere Eltern-Kinderyoga-Stunden leisten einen Betrag fürs ganzheitliches Wohlbefinden der Familien. Einerseits steht der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund - Bewegung, Spiele, Entspannung und Fantasiereisen begeistern die Kinder auf eine ganz natürliche Weise.
Anderseits bedeuten die Stunden ein Highlight im Alltag der Familie, indem die Bindung zwischen Eltern und Kind, durch Partnerübungen und Spiele besonders spürbar gemacht wird. Die jungen Yoginis und Yogis genießen es ein Teil einer yogischen Gemeinschaft mit eigenen Werten zu sein und lernen achtsam miteinander sowie mit der Außenwelt umzugehen.
In der Eltern-Kind Sportstunde sind Familien in Bewegung.
Im Mittelpunkt unserer Sportgruppe steht der Spaß an der Bewegung und dem gemeinsamen Entdecken und Ausprobieren neuer Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten, vom Bewegungslied, Spiel mit Alltagsmaterialien bis hin zum Kennenlernen und Ausprobieren von Bewegungslandschaften und Bewegungsbaustellen.
Mit Hilfe der Übungsleiterin erleben die Kinder und Eltern vielseitige Bewegungserfahrungen mit und ohne Materialien/Geräten und Spielideen für zu Hause.
Der zweite Kurs findet nur bei Bedarf statt.
Eltern-Kind-Gruppe: Wonneproppen
Spielen, singen, toben für die Kleinen und sich austauschen, quatschen und das kindliche Spiel beobachten für die Großen.
Eltern und Großeltern können sich in geschütztem Raum gemeinsam mit den Kindern über neue Erfahrungen freuen. Festes Ritual ist das Singen von Kinderliedern. Die Krabbelgruppe ist eine gute Vorbereitung auf die Kita-Zeit. Bitte meldet euch vor der ersten Teilnahme kurz telefonisch oder per Email an.