Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“: Offenes Nachmittagsangebot
Bauen-Spielen-Erleben: Wir sind ein alternatives Freizeitangebot in Potsdam für Kinder von 8 bis 14 Jahren. Bei uns könnt ihr aktiv, kreativ und selbstbestimmt eure Freizeit gestalten. Ihr könnt den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien erlernen und euch nach Herzenslust austoben. Jüngere Besucher (bis 7 Jahre) sind in Begleitung von Erwachsenen willkommen.

Ihr könnt euch im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien ausprobieren und euch nach Herzenslust austoben. Unter fachkundiger handwerklicher Anleitung könnt ihr Hütten und Unterstände bauen und ausgestalten, in der Holzwerkstatt eigene Projekte umsetzen, die Fahrradwerkstatt nutzen oder Einradfahren lernen. Für wunderbar entspannte Nachmittage oder eure Feiern mit Freundinnen und Freunden oder Schulklassen gibt es außerdem eine überdachte Feuerstelle, ein anschiebbares Platzauto und andere kreative Beschäftigungsmöglichkeiten.
Ein reichhaltiges Spielprogramm wie auch Gruppenangebote an Vormittagen und Wochenenden, Tauschbörsen, Gastkünstler und verschiedene Saisonfeste machen den ASP „Blauer Daumen“ gleichermaßen attraktiv auch für Familien, Schulklassen und Gruppen.
Öffnungszeiten Offenes Nachmittagsangebot
Saison 2021: 31.03.-25.09.2021
Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 14:00 – 18:00 Uhr
Schulklassen, Hort- und Kitagruppen (auch vormittags), Kindergeburtstagsfeiern nach telefonischer Anmeldung
Verkehrsverbindung
- BUS 694 oder 118 bis Haltestelle: In der Aue.
- Regionalbahn/-express bis Bahnhof Griebnitzsee dann ca. 15 min Fußweg oder weiter mit dem Bus 694 Richtung Drewitz Sterncenter
Angebote und Aktivitäten im täglichen Betrieb:
- Nutzung von Spielgeräten, Baumaterial und Werkzeug
- Kochtag an jedem Donnerstag
- Eltern-Kind(er)- Café an jedem Freitag
- familienfreundlicher Bau- und Spieltag an jedem Samstag
- Gruppenangebote für Schulklassen, Horte und Kitas
- Durchführung von Kindergeburtstagen und Abschlussfeiern von Schulklassen
- Feste, Kindergeburtstagsfeiern und Schulfeiern