Parcours und Bewegung in der Sporthalle – rennen, fangen, sich bewegen. Mama, Papa oder auch die Großeltern begleiten ihre Kids, grundlegende Bewegungserfahrungen zu machen, zu üben und weiterzuentwickeln. Dabei soll der Spaß an der Bewegung im Fokus stehen.
EinfachEltern®️ Geschwisterkurs
Der bindungsorientierte Geschwisterkurs richtet sich an Eltern und deren Kinder im Alter zwischen ca. 3 und 8 Jahren, die in den kommenden Wochen/Monaten ein Geschwisterchen bekommen.
Dieser Kurs bereitet das große Geschwisterkind spielerisch auf die Ankunft des Babys und den neuen Alltag vor und versorgt die Eltern mit wichtigen Informationen und nützlichen Tipps für einen entspannten Start ins neue Familienleben.
Der Kurs beinhaltet eine Kursstunde für das werdende Geschwisterkind (in Begleitung einer Bezugsperson), alle Bastelmaterialien, Geschwisterdiplom sowie den Online-Elternabend für die Eltern (auch einzeln buchbar).
Informationen zum Kurs:
Ein Kurs für werdende große Geschwisterkinder und deren Eltern.
Wenn sich ein weiteres Baby ankündigt, ist die Freude groß. Gleichzeitig kommen einige Veränderungen auf die Familie zu und können insbesondere bei den zukünftigen großen Geschwistern Unsicherheiten entstehen lassen. Dieser Kurs kann helfen Sorgen abzubauen, Eifersucht vorzubeugen und das positive Interesse am Geschwisterchen zu wecken.
Der EinfachEltern Geschwisterkurs besteht aus zwei Terminen.
Die Kursstunde fürs Geschwisterkind (60 Minuten) – Exklusivzeit mit Mama/Papa
Spielerisch und mit viel Spaß werden die „großen“ Geschwisterkinder auf die Zeit mit dem kleinen, neuen Familienmitglied vorbereitet.
Nicht nur du – auch dein Kind ist aufgeregt und hat viele Fragen.
- Was kann das Baby bereits im Bauch?
- Was kann es, wenn es auf die Welt kommt und was kann es noch nicht?
- Was kann ich mit meinem Geschwisterchen schon spielen?
Diese Themen und einiges mehr werden alters- und kindgerecht vermittelt und mit Liedern und kleinen Aktionen aufgelockert.
Wir basteln u.a. ein kleines Geschenk für das Baby in Mamas Bauch und das spätere gemeinsame Spielen zu Hause.
Am Ende der Stunde bekommt Dein Kind ein personalisiertes Geschwisterdiplom. Der Kinderteil ist geeignet für Kinder zwischen ca. 3 und 8 Jahren. Sollte dein Kind noch zu jung oder schon zu alt für den Kinderteil sein, dann kannst du den Elternabend des Geschwisterkurses (online) auch einzeln buchen.
Der Online Elternabend (90 Minuten)
Der Elternabend findet ohne Kinder statt. Im Vordergrund stehen Austausch und Informationen rund um die bevorstehenden Veränderungen.
Hier werdet Ihr als Eltern mit allen wichtigen Infos rund um die Ankunft des neuen Familienmitglieds und die Bedeutung für das große Geschwisterkind versorgt und erhaltet nützliche Tipps für einen entspannten Start in Euer neues Familienleben.
Wir sprechen u.a. über folgenden Themen:
- Wie erlebt das Geschwisterkind die Ankunft des Babys und welche Gefühle gehen in ihm vor?
- Wie kann ich mein großes Kind bestmöglich durch sein Gefühlschaos begleiten? Was mache ich z.B. wenn mein Kind eifersüchtig ist?
- Welche Signale sendet mein Kind und wie kann ich damit umgehen?
- Wie kann ich das Band zwischen den Geschwistern knüpfen und stärken?
Am Ende bleibt natürlich noch Zeit für Eure Fragen.
- Der Geschwisterkurs eignet sich für Geschwisterkinder von 3 bis 8 Jahren.
- Idealerweise hat das Kind bereits einen Bezug zum Baby, der Babybauch ist z.B. sichtbar. Die Teilnahme bietet sich daher um die 30. Schwangerschaftswoche an
- Der Online Elternabend findet über Zoom statt. Dafür brauchst du ein Gerät mit funktionierender Kamera und Mikrofon.
Spatzenballett I (3-4 Jahre) – Tanzschule Maria Wähnke
Spatzenballett 1 ab 3 Jahren (3-4 Jahre)
Gerade Kinder verbinden Musik häufig mit Tanzen. Ich möchte dieses natürliche Interesse von Anfang an unterstützen, damit schon die Kleinsten Spaß und Freude am körperlichen Ausdruck finden. Dabei lernen die Kinder spielerisch Bewegungsformen kennen und es steht alles unter dem Motto: Bewegung macht Spaß! Außerdem, wird das Musikverständnis in der frühkindlichen Musikerziehung gefördert.
Kurze tänzerische Übungen aus dem Jazz und Ballett Bereich, zu bekannten Kinderliedern, runden den Unterricht meist ab. Hierbei liegt es mir am Herzen, die Individualität und Kreativität der Kinder künstlerisch auszubauen, sodass schon im frühen Alter tanzen nicht nur als Sport, sondern auch als Kunst verstanden wird.
Kreativer Kindertanz – Tanzstudio Perfektion
In unseren Kursen für Kinder ist jede Übung in eine interessante Geschichte verpackt, so dass wir mit Spaß und Spiel den Umgang mit der Musik und der Bewegung erlernen.
Wir üben tänzerische Grundformen, kräftigen die Muskulatur, achten auf eine gute Haltung und fördern Rhythmusgefühl, Koordination, Aufmerksamkeit und Fantasie.
Kommen Sie jetzt zur Probestunde und tauchen ein in die Welt des Tanzes.