ferienKREATIV: KIDS CLUB – offenes Ferienprogramm +++ausgebucht+++
30.01.-03.02.2023, 10.00 -15.00 Uhr
Im KIDS CLUB findet ihr jeden Tag ein spannendes Ferienangebot mit kreativen Aktionen, Spielen, Ausruhen…egal, ob ihr die ganze Woche kommt oder nur einzelne Tage. Wenn ihr vormittags einen Ferienkurs besucht, könnt Ihr im Anschluss den KIDS CLUB nutzen.
Kreativer Nachmittag für Familien
In diesem monatlichen Angebot gestalten wir aus vielerlei Materialien Nützliches und fertigen aus Dingen des täglichen Lebens neue, schöne und individuelle Gebrauchsgegenstände.
Gläser, Büchsen, Kartons, Korken und vieles mehr können mit Liebe und Kreativität zu neuem Leben erweckt werden. Sie dienen als Windlicht, Aufbewahrung für Stifte, für Scheren und Stecknadeln auf dem Nähtisch oder für das Besteck auf dem Gartenbuffet oder sie werden zu individuellen Geschenkverpackungen und anderen schönen selbstgemachten Sachen zum Verschenken.
Bitte meldet Euch für die Teilnahme kurz per E-Mail an.
Yoga Kids – Yoga für Kinder
Das Yoga Kids Motto lautet BEWEGT und ACHTSAM.
Die Yoga Kids Kurse möchten zur Erziehung starker Persönlichkeiten beitragen. Dies geschieht auf mehreren Ebenen: physisch – durch körperliche Übungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama), geistig – durch meditative Praktiken und Achtsamkeitstraining. Das vielfältige Programm beinhaltet Spiele, Partnerübungen, Phantasie-und Literaturreisen und weitere zahlreiche gestalterische Aktivitäten für Kinder.
Der kreative Aufbau der Yogastunden sorgt dafür, das jedes Kind auf seine individuelle Art und Weise in die gemeinsame Aktivität einbezogen werden kann. Während der Yogastunde wird es einen ausgewogenen Anteil an Entspannung und Aktivität geben und die Kinder lernen sich selbst besser kennen. Die Bewegungen und Haltungen zielen auf die Dehnung und Stärkung der Muskulatur und auf die Elastizität im Skelettsystem ab. Zudem dienen sie der Entwicklung und Erhaltung eines gesunden Nerven- und Hormonsystems. Da auch Kinder heutzutage oftmals schon einen turbulenten Alltag erleben, können die Entspannungsübungen, die sie im Kurs lernen auch im Alltag eine gelungene Hilfe darstellen. Die effektiven Übungen befähigen sie, ihre Aufmerksamkeit und Konzentration zu stärken und sie stimulieren die kreativen Fähigkeiten, die in den Kindern schlummern. Besonders wichtige Aspekte sind die Freude an der Entdeckung neuer Bewegungsmöglichkeiten und die Förderung der Vorstellungskraft.
Aikido ist eine gewaltlose japanische Kampfkunst.
Nicht das Ausschalten eines Gegners wird angestrebt, sondern die Neutralisation seines Angriffs. Die Energie eines solchen Angriffs wird zurück auf den Angreifer gelenkt und so neutralisiert.
Ziel des Aikido ist es, eine Haltung hervorzubringen, die frei von Angst und Aggression ist. Gerade Kinder profitieren vom Training und der dabei praktizierten japanischen Etikette durch Entwicklung von Friedfertigkeit und Disziplin.
Aikido kann von jedem Menschen erlernt und bis ins hohe Alter praktiziert werden. Bitte bei Interesse am Training mailen oder anrufen, da die Platzzahl begrenzt ist.
Kurse für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre. Anmeldung unbedingt notwendig.
Kindertanz ab 7 Jahren – Tanzschule Maria Wähnke
Gerade Kinder verbinden Musik häufig mit Tanzen. Ich möchte dieses natürliche Interesse unterstützen, damit die Kinder Spaß und Freude am körperlichen Ausdruck finden. Dabei lernen sie spielerisch Bewegungsformen kennen und werden zuerst in die Grundlagen des Ballett eingeführt. Des Weiteren, wird die Koordination, eine gute Haltung und Musikverständnis gefördert. Übungen zum Aufbau der Muskulatur und zur Förderung der Mobilität, werden außerdem in die Aufwärmung eingebaut.
Das Fundament des Kurses ist Ballett, wird aber durch eine Ausbildung in Modern Jazz und Contemporary Dance erweitert. Hierbei liegt es mir am Herzen, die Individualität und Kreativität der Kinder künstlerisch auszubauen, sodass schon im jungen Alter tanzen nicht nur als Sport, sondern auch als Kunst verstanden wird.
Ihr lernt tanzen wie in Spanien: stolz, kraftvoll und auch mal laut!
Schnell werdet ihr Euch von der spanischen Musik mitreißen lassen und trainiert beim Tanzen eine gute Körperhaltung, Konzentrations- und Koordinationsfähigkeiten.
Ihr könnt lernen, wie man Flamencotänze mit dem Rock, dem Fächer, einem Hut oder Kastagnetten tanzt.
Im Vordergrund stehen immer Freude und Spaß an der Musik und der Bewegung.