Ferienworkshop Accelerando TANZART „Ich bin Viele“
Thema des diesjährigen Workshops ist TANZART // „Ich bin Viele“. Dabei machen sich die Teilnehmer*innen tänzerisch und performativ auf die Suche nach den eigenen unterschiedlichen Persönlichkeiten. Die Tänzer*innen benutzten dabei verschiedene Materialien und Objekte mit denen sie Grenzen experimentell erkunden und das Erprobte als ihre eigene Ideen entwickeln.
In diesem Wokshop geht es im Detail darum, ein expressives, experimentelles und performatives Interagieren zwischen den Kindern zu fördern.
Der Weg und der Spaß am Tanzen stehen im Vordergrund, woraus sich letztendlich während der Arbeit ein Ziel ergibt. Die Kinder können am Ende selbst entscheiden ob sie die erarbeiteten Inhalte vorführen möchten. Der Workshop wird filmisch dokumentiert und begleitet. Veselina Handzhieva und Denise Noack arbeiten seit über 10 Jahren Professionell als Tänzerinnen, Choreographinnen und Tanzpädagoginnen.
Einen kleinen Eindruck vom letzten Jahr inkl. Video bekommt Ihr hier.
Mit Veselina Handzhieva und Denise Noack (Accelerando), Benjamin Schultz (Musik)
ferienAKTIV: Parkour – Die Kunst der Fortbewegung +++ausgebucht+++
30.01.-03.02.2023, 09.00-12.00 Uhr
Trainieren und spielen – Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, einer Kombination aus kreativer Bewegungskunst, zielgerichtetem Training und verspieltem Ausprobieren. Ihr lernt mit uns Hindernisse jeder Art schnell, sicher und spielerisch zu überwinden, ebenso als wären es keine Hindernisse, sondern lediglich Herausforderungen an euren Körper und Geist. Dabei spielt die gute Verknüpfung von Kontrolle, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit eine zentrale Rolle. Jedes Parkourtraining ist durch eine gemeinschaftliche Atmosphäre geprägt. Wenn du Freude an Bewegung hast und sehen willst, was in dir steckt, dann bist du hier richtig!
mit Lukas Schapp, Potsdam in Bewegung
8 Gates – Ninja-Lifestyle für Kids
Traditionelle Selbstverteidigung und Lebensführung aus dem Ninjutsu für Kids
Du findest den Lifestyle deiner Ninja-Helden cool? Du möchtest auch so sein und jeden Tag zu Deinem Training machen?
Erfahre mehr über die zeitlosen & machtvollen Praktiken mystischer Krieger, beeinflusst durch die geheimnisvollen Wege des japanischen Ninjutsu!
Was kannst Du bei uns für Dich lernen?
- Drachenkörperübungen für die Körperdynamik, die Dich schnell und wendig machen
- Integrative Körper- und Geistbewegung wie Rollen, Fallen, Klettern, Springen
- Koordination und Bewegung, um Deinen Körper, Geist und Seele zu schützen
- Grundlagen für die Selbstverteidigung
- einfache Verwendung verschiedener „Ninja-Tools“
- geheimnisvolle Methoden & spirituelle Praktiken zur Entspannung und Konzentration
- ganzheitliche Lebensführung & Ernährung, um deinen Tag leichter zu gestalten
- Geschichte & östliche Philosophie
- deren besondere Tradition und Lebenseinstellung
- Vermittlung von Respekt, Dankbarkeit und Mitgefühl
- traditionelles Training im Dojo – in Abwechslung mit der Natur draußen
- Deine Eltern können natürlich auch mitmachen
Die Kursleiterin Kathrin Otto, Leiterin des 8 Gates Institute, hat einen M. Sc. Komplementärmedizin/ Gesundheitswissenschaften und ist persönliche Schülerin bei Kasumigakure Ryu Ninpo.
Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“: Offenes Nachmittagsangebot
Bauen-Spielen-Erleben: Wir sind ein alternatives Freizeitangebot in Potsdam für Kinder von 8 bis 14 Jahren. Bei uns könnt ihr aktiv, kreativ und selbstbestimmt eure Freizeit gestalten. Ihr könnt den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien erlernen und euch nach Herzenslust austoben. Jüngere Besucher (bis 7 Jahre) sind in Begleitung von Erwachsenen willkommen.
Ihr könnt euch im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien ausprobieren und euch nach Herzenslust austoben. Unter fachkundiger handwerklicher Anleitung könnt ihr Hütten und Unterstände bauen und ausgestalten, in der Holzwerkstatt eigene Projekte umsetzen, die Fahrradwerkstatt nutzen oder Einradfahren lernen. Für wunderbar entspannte Nachmittage oder eure Feiern mit Freundinnen und Freunden oder Schulklassen gibt es außerdem eine überdachte Feuerstelle, ein anschiebbares Platzauto und andere kreative Beschäftigungsmöglichkeiten.
Ein reichhaltiges Spielprogramm wie auch Gruppenangebote an Vormittagen und Wochenenden, Tauschbörsen, Gastkünstler und verschiedene Saisonfeste machen den ASP „Blauer Daumen“ gleichermaßen attraktiv auch für Familien, Schulklassen und Gruppen.
Öffnungszeiten Offenes Nachmittagsangebot
Saison 2021: 31.03.-25.09.2021
Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 14:00 – 18:00 Uhr
Schulklassen, Hort- und Kitagruppen (auch vormittags), Kindergeburtstagsfeiern nach telefonischer Anmeldung
- BUS 694 oder 118 bis Haltestelle: In der Aue.
- Regionalbahn/-express bis Bahnhof Griebnitzsee dann ca. 15 min Fußweg oder weiter mit dem Bus 694 Richtung Drewitz Sterncenter
Angebote und Aktivitäten im täglichen Betrieb:
- Nutzung von Spielgeräten, Baumaterial und Werkzeug
- Kochtag an jedem Donnerstag
- Eltern-Kind(er)- Café an jedem Freitag
- familienfreundlicher Bau- und Spieltag an jedem Samstag
- Gruppenangebote für Schulklassen, Horte und Kitas
- Durchführung von Kindergeburtstagen und Abschlussfeiern von Schulklassen
- Feste, Kindergeburtstagsfeiern und Schulfeiern
Parkour – die Kunst der Fortbewegung
Art du Déplacement (ADD) / Parkour
Trainieren und spielen – ADD / Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, einer Kombination aus kreativer Bewegungskunst, zielgerichtetem Training und verspieltem Ausprobieren. Dabei werden Hindernisse zügig und elegant überwunden. Eben so, als wären es keine Hindernisse, sondern lediglich eine Herausforderung an Körper und Geist. Dabei spielt die perfekte Verknüpfung von Kontrolle, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit eine zentrale Rolle.
Jedes ADD/Parkourtraining ist durch eine gemeinschaftliche Atmosphäre geprägt und verfügt über eine zielgerichtete Erwärmung, einen intensiven Technik- und Workoutteil und einen entspannten Schlussteil.
Tanzparcours für Kinder II
Spiel und Tanz sind unzertrennlich, der Körper, die Tür zur Welt und zugleich zu einer individuellen Welt des Erlebens, der Imagination.
Im Spiel mit Grundelementen des zeitgenössischen und modernen Tanzes, entwickelt sich das Bewusstsein für den eigenen Körper. Koordination, Stärke und Beweglichkeit werden trainiert, Möglichkeiten und Grenzen des Körpers erforscht. Es entsteht eine eigene Wahrnehmung für die Form, den Körper, den Raum und im Bezug auf die anderen.
Das Spiel mit verschiedenen Materialien erweitert diese Forschungsräume und gibt insbesondere die Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam in eine imaginäre Welt einzutauchen.