ferienTECHNIK: Digi Girls Days – Scratch für Mädchen, ganz ohne laute Jungs
29.03.-01.04.2021, 10.00-15.00 Uhr
Mädchen lernen in ihrer eigenen Weise, ihrem eigenen Tempo und eigenen Interessen. Wir coden kreative Projekte wie quietschbunte, tanzende Tiere, Spiele, klingende Geburtstagkarten oder was euch so einfällt. Und das Beste: ihr braucht keinerlei Vorkenntnisse, nur lesen sollten ihr können.
Kursleiterin: Kirsten Stute
Der Türkischkurs findet nach den neusten Lehr- und Lernmethoden und gemäß den Grundlagen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) statt.
Unsere bestens qualifizierten Dozent*innen sind Muttersprachler. Der Türkischkurs umfasst insgesamt 36 Stunden. Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung.
Die Mitglieder der Fachgruppe Mineralogie, Geologie, Paläontologie Potsdam im Brandenburgischen Kulturbund e.V. treffen sich regelmäßig zu Fachvorträgen und gemeinsamen Exkursionen.
Weitere Infos unter www.fg-mingeopal-potsdam.de.
Ikebana – Kunst des Blumenarrangierens
Ikebana ist die aus Japan stammende Kunst des Blumenarrangierens.
Wir sind eine Gruppe, die diese Kunstform in einer Sogetsu-Schule kennengelernt hat. Gemäß dem Grundsatz der Schule - Ikebana kann jederzeit, überall, von jedermann und mit jedem Material praktiziert werden - arbeiten wir nach den fünf Lehrbüchern dieser Schule oder im kreativen Freestyle. Dabei geht es darum, in den Arrangements die Schönheit der Pflanzen herauszustellen, das eigene Empfinden auszudrücken und auch jahreszeitliche Aspekte zu berücksichtigen.
Wir sind gern bereit, unsere Erfahrungen an Interessierte weiterzugeben.
(Termine: 31.3., 21.4., 5.5., 26.5., 9.6. und 23.6.2020)