Wer hat Lust auf Upcycling? Aus Alt mach Neu! Unter Upcycling versteht man die kreative Weiterverwendung vermeintlich alter oder ungenutzter Produkte. Ihr könnt sie kombinieren, weiterverarbeiten oder mit neuen Ideen veredeln. So werden sie aufgewertet, erhalten ein neues Design und meist eine neue Funktion.
Kursleitung: Anke Roth
Eine Nachmittagesbetreuung ist in diesem Kurs nicht möglich.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner.
Falls diese E-Mail nicht bei Ihnen angekommen ist, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung: 0331-50586012
Die Roboter machen was ihr ihnen sagt: Sie bestreiten verschiede Sportarten, wie z.B. Wettrennen, Zielwerfen, Hürdenlaufen oder Sumo-Ringen. Dabei schnaufen, keuchen und schreien sie, manchmal verdrehen sie sogar ihre Augen. Das tolle daran, ihr baut und programmiert diese Roboter selbst. Wie das geht, zeigen euch Kirsten und Olaf, zwei echte Ingenieure von SOMALES. Damit die eigene Bewegung nicht zu kurz kommt machen wir zwischendurch lustige Spiele im Freien oder in der Sporthalle.
mit Olaf Weber, Kirsten Stute
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner.
Falls diese E-Mail nicht bei Ihnen angekommen ist, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung: 0331-50586012
Ein Film entsteht. Aber nicht irgendeiner- sondern euer eigener! Für jeden Job am Set gibt es den entsprechenden Workshop: Drehbuch schreiben, Kamera und Drohnenfilmen Schauspiel, Animationen (Trickfilm), Filmmusik selbst kreieren, das Filmset ausstatten und das alles wird im Dokuworkshop festgehalten. Am letzten Workshoptag gibt es eine Präsentation der Ergebnisse im Saal des Treffpunkt Freizeit. Die große Filmpremiere findet am 26.08.2023 (geplant) im Kino des Filmmuseums Potsdam statt. Und natürlich geht der Film an die Filmfestivals im Land!
Kursleitung: Kristin Ehlert mit vielen Filmemacher*innen von young images
+++Achtung: Die Förderung für das Angebot ist beantragt. Das Angebot findet in dieser Form nur vorbehaltlich einer Bewilligung (vorraussichtlich Ende Mai 2023) statt+++
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner.
Falls diese E-Mail nicht bei Ihnen angekommen ist, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung: 0331-50586012
Wie cool ist das denn, ich kann Nähen? Hier lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine, könnt mir Fragen stellen rund ums Nähen!
Der Kurs findet ab 4 Teilnehmenden statt.
Modellbau
In der Holzwerkstatt steht jede Menge Material für eure Ideen bereit. Wenn ihr Schiffsmodellbau vorhabt, trefft ihr hier auf die Experten. An der Werkbank lernt ihr mit den Materialen und den Werkzeugen umzugehen. Nach und nach erweitert ihr eure handwerklichen Fähigkeiten.
Kinderballett II – Tanzstudio Perfektion
In unserem Kurs erlernen wir mit Spaß und Freude die Grundlagen des Balletts, kräftigen die Muskulatur, trainieren die korrekte Haltung und bereiten uns so auf kleine Bühnenauftritte vor. Dabei wird die Methodik der klassischen Ballettausbildung angewendet.
Kommen Sie jetzt zur Probestunde und tauchen ein in die Welt des Tanzes.