Adoptionsgruppe für Kinder und Eltern
Eine Adoption bringt bedeutsame Veränderungen im Leben der Familien mit sich und stellt für alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Ein Kind zur Adoption freizugeben ist ebenso wie die Annahme eines Kindes eine weitreichende Entscheidung. Daher ist es von großer Bedeutung im Adoptionsprozess die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen, zu begleiten und Beratungsangebote anzubieten.
Das Kursangebot im Treffpunkt Freizeit richtet sich an Adoptiveltern und ihren Adoptivkindern im Alter von ca. 12-15 Jahren. Ziele der Elterngruppe sind die Begleitung, Beratung und Erarbeitung von Strategien im Umgang mit den Bedarfen bei der Ausübung ihrer Elternschaft. Das Angebot findet in Zusammenarbeit der Potsdamer Betreuungshilfe mit der Adoptionsstelle im Jugendamt der Stadt Potsdam statt.
Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Dieser Kurs vermittelt im kaleidoskopartigen Wechsel wöchentlich neue Gestaltungs- und Handwerkstechniken, sowie zahlreiche Zeichen-, Druck- und Maltechniken. Je nach Wunsch der Teilnehmenden, können bestimmte Interessen auch individuell vertieft werden. Ihr könnt Eurer Kreativität sowohl zweidimensional – in Zeichnung, Druck, Kalligrafie, Collage, Acryl- oder Ölbildern freien Lauf lassen, als auch im dreidimensionalen – beim Glasperlen drehen, Pappmaché modellieren, Speckstein bearbeiten, flechten, Kerzen gießen, Stempel schneiden, gestalten mit Naturmaterialien, beim Buchbinden oder der Herstellung kleiner Spiele und Musikinstrumente.
Encaustic – Heißwachsmalerei
Encaustic-Malerei ist eine Maltechnik, die bereits in der Antike angewendet wurde. Malerei mit heißem Wachs!
Mit dem Maleisen, das aussieht wie ein kleines Bügeleisen, bringen wir neue Kreationen auf Papier und andere Untergründe. Es entstehen wunderschöne Zufallsergebnisse, jedes ein Unikat. Mit ein wenig Übung kann man die Technik später gezielter einsetzen und effektvolle Bilder zaubern. Vorwissen ist nicht nötig und der Einstieg jederzeit möglich.
08.01.-26.02.2023, immer sonntags 14.00-17.00 Uhr.
Bewegung, Spiel, Kreatives und Begegnungen für Familien in der dunklen und kalten Jahreszeit.
In unserer Sporthalle gibt es für klein & groß einen Bewegungsparkour. Unser Kreativteam denkt sich außerdem für jeden Winterspielplatz Bastel- und Aktionsideen aus. Das Café hat geöffnet.
Ferienworkshop Accelerando TANZART „Ich bin Viele“
Thema des diesjährigen Workshops ist TANZART // „Ich bin Viele“. Dabei machen sich die Teilnehmer*innen tänzerisch und performativ auf die Suche nach den eigenen unterschiedlichen Persönlichkeiten. Die Tänzer*innen benutzten dabei verschiedene Materialien und Objekte mit denen sie Grenzen experimentell erkunden und das Erprobte als ihre eigene Ideen entwickeln.
In diesem Wokshop geht es im Detail darum, ein expressives, experimentelles und performatives Interagieren zwischen den Kindern zu fördern.
Der Weg und der Spaß am Tanzen stehen im Vordergrund, woraus sich letztendlich während der Arbeit ein Ziel ergibt. Die Kinder können am Ende selbst entscheiden ob sie die erarbeiteten Inhalte vorführen möchten. Der Workshop wird filmisch dokumentiert und begleitet. Veselina Handzhieva und Denise Noack arbeiten seit über 10 Jahren Professionell als Tänzerinnen, Choreographinnen und Tanzpädagoginnen.
Einen kleinen Eindruck vom letzten Jahr inkl. Video bekommt Ihr hier.
Mit Veselina Handzhieva und Denise Noack (Accelerando), Benjamin Schultz (Musik)
ferienAKTIV: Parkour – Die Kunst der Fortbewegung +++ausgebucht+++
30.01.-03.02.2023, 09.00-12.00 Uhr
Trainieren und spielen – Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, einer Kombination aus kreativer Bewegungskunst, zielgerichtetem Training und verspieltem Ausprobieren. Ihr lernt mit uns Hindernisse jeder Art schnell, sicher und spielerisch zu überwinden, ebenso als wären es keine Hindernisse, sondern lediglich Herausforderungen an euren Körper und Geist. Dabei spielt die gute Verknüpfung von Kontrolle, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit eine zentrale Rolle. Jedes Parkourtraining ist durch eine gemeinschaftliche Atmosphäre geprägt. Wenn du Freude an Bewegung hast und sehen willst, was in dir steckt, dann bist du hier richtig!
mit Lukas Schapp, Potsdam in Bewegung
ferienKREATIV: KIDS CLUB – offenes Ferienprogramm +++ausgebucht+++
30.01.-03.02.2023, 10.00 -15.00 Uhr
Im KIDS CLUB findet ihr jeden Tag ein spannendes Ferienangebot mit kreativen Aktionen, Spielen, Ausruhen…egal, ob ihr die ganze Woche kommt oder nur einzelne Tage. Wenn ihr vormittags einen Ferienkurs besucht, könnt Ihr im Anschluss den KIDS CLUB nutzen.
ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Sachen selbst genäht +++ausgebucht+++
30.01.-02.02.2023, 10.00-13.00 Uhr
Wer hat Lust von euch die Nähmaschine kennenzulernen und dann mit ihr wundersame Dinge zu nähen? In diesem Ferienkurs nähen wir kleine und große Dinge. Lasst euch überraschen und bringt gern eure eigenen Ideen mit!
+++Achtung+++ Der Vormittagskurs ist bereits ausgebucht!
Familienfasching 3000 – Abenteuer Zukunft
Solarraketen fliegen uns zum Fußballspiel auf dem Saturn. Prima Roboter tragen euch den Ranzen zur Schule. Euer Handy ist aus Holz und lässt sich kompostieren. Voller Ideen, laut und bunt wird unser Fasching 3000 mit euch. Wie wird euer Zukunftskostüm aussehen? Die Clowns Hops und Hopsi machen ein außerirdisch gutes Bühnenprogram zur Kinderdisco. Unser Orbit der Ideen ist voller Mitmach-Stände. Baut mit uns Dosenroboter, Ideencomputer und Sternlesezeichen, lasst euch schminken oder zielt gut mit dem Wurfufo.
Space2Be – Safer Space für BIPoC Familien
Zusammen mit euch wollen wir einen Safer Space für BIPoC Familien schaffen, um miteinander zu lachen, zu diskutieren, zu erleben und einander und unsere Kinder zu stärken. Wir laden euch herzlich ein zum „Space2Be“ und bitten um Anmeldung bei Samantha. Die Veranstaltungen finden einmal monatlich statt.
Samantha ist Woman of Colour und Multiplikatorin für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung und Referentin für Diskriminierungskritik. Ihre größte Motivation im Kampf gegen Diskriminierung sind ihre zwei Kinder.
Let’s create a safer space for BIPOC families together – a space where we can laugh, discuss, experience and empower each other and our children. We look forward to seeing you! Please sign-up for our monthly „Space2Be“ events and contact Samantha to join.
Samantha is a woman of colour and is a qualified trainer of anti-bias education and anti-discrimination. Her greatest motivation in fighting discrimination are her two children.