08.01.-26.02.2023, immer sonntags 14.00-17.00 Uhr.
Bewegung, Spiel, Kreatives und Begegnungen für Familien in der dunklen und kalten Jahreszeit.
In unserer Sporthalle gibt es für klein & groß einen Bewegungsparkour. Unser Kreativteam denkt sich außerdem für jeden Winterspielplatz Bastel- und Aktionsideen aus. Das Café hat geöffnet.
Familienfasching 3000 – Abenteuer Zukunft
Solarraketen fliegen uns zum Fußballspiel auf dem Saturn. Prima Roboter tragen euch den Ranzen zur Schule. Euer Handy ist aus Holz und lässt sich kompostieren. Voller Ideen, laut und bunt wird unser Fasching 3000 mit euch. Wie wird euer Zukunftskostüm aussehen? Die Clowns Hops und Hopsi machen ein außerirdisch gutes Bühnenprogram zur Kinderdisco. Unser Orbit der Ideen ist voller Mitmach-Stände. Baut mit uns Dosenroboter, Ideencomputer und Sternlesezeichen, lasst euch schminken oder zielt gut mit dem Wurfufo.
MINI-Parcours in der Sporthalle, um Körpererfahrungen machen und die koordinativen Fähigkeiten zu schulen. Mama, Papa oder auch die Großeltern begleiten ihre Kids, grundlegende Bewegungserfahrungen zu machen, zu üben und weiterzuentwickeln. Dabei soll der Spaß an der Bewegung im Fokus stehen.
Parcours und Bewegung in der Sporthalle – rennen, fangen, sich bewegen. Mama, Papa oder auch die Großeltern begleiten ihre Kids, grundlegende Bewegungserfahrungen zu machen, zu üben und weiterzuentwickeln. Dabei soll der Spaß an der Bewegung im Fokus stehen.
Kreativer Nachmittag für Familien
In diesem monatlichen Angebot gestalten wir aus vielerlei Materialien Nützliches und fertigen aus Dingen des täglichen Lebens neue, schöne und individuelle Gebrauchsgegenstände.
Gläser, Büchsen, Kartons, Korken und vieles mehr können mit Liebe und Kreativität zu neuem Leben erweckt werden. Sie dienen als Windlicht, Aufbewahrung für Stifte, für Scheren und Stecknadeln auf dem Nähtisch oder für das Besteck auf dem Gartenbuffet oder sie werden zu individuellen Geschenkverpackungen und anderen schönen selbstgemachten Sachen zum Verschenken.
Bitte meldet Euch für die Teilnahme kurz per E-Mail an.
Die Mitglieder der Fachgruppe Mineralogie, Geologie, Paläontologie Potsdam im Brandenburgischen Kulturbund e.V. treffen sich regelmäßig zu Fachvorträgen und gemeinsamen Exkursionen.
Weitere Infos unter www.fg-mingeopal-potsdam.de.
Digital-Kompass für Seniorinnen und Senioren
Die digitale Welt steht allen zur Verfügung. Es gehört zum Alltag von vielen Seniorinnen und Senioren mit Freunden und Enkeln online Kontakt zu halten, die Fahrkarten zu kaufen und Reisen bequem von daheim zu buchen.
Der Digital-Kompass bietet Anleitungen, Informationen und persönliche Gespräche zum Umgang mit dem Internet. Er ist Treffpunkt für Menschen, die vor Ort den sicheren Umgang mit digitalen Diensten erlernen oder verbessern möchten. Wir beraten Sie gern bei Fragen zur Bedienung Ihres Handys und zur Sicherheit Ihres Computers.
Der Digital-Kompass ist ein gemeinsames Projekt der BAGSO- Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen, Deutschland sicher im Netz e.V. sowie der Verbraucher Initiative und wird durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.digital-kompass.de.
Einmal die Woche ins Schwitzen zu geraten, kann gesundheitlich nur förderlich sein!
Ohne Überforderung und ohne Studio-Geräte wird hier die Muskelmasse mobilisiert.
Gymnastik, Stretching, Schwimmen, Jogging, Walking, Radfahren, Yoga und Rückenschule sind nur einige Aktionsbereiche des Potsdamer Orientierungslaufvereins e.V. (POL e.V.).
Dies ist eine internationale Sportgruppe, deren Trainingsprogramm offen ist für jedermann.
Bewegungstherapie mit Spaß und Freude, um den eigenen Körper noch besser kennen zu lernen und mehr Lebensqualität zu gewinnen. Ihr könnt neue Menschen kennen lernen und Freundschaften schließen. Entdecke neue Lebensenergie und Freude am Leben.