Kreativer Sonntag für Familien: Der Frühling kommt… Nistkästen selbst gebaut
In der Holzwerkstatt erwarten euch Steve Pagel und Uwe Rühling. Mit unseren kreativen Eltern-Kind-Angeboten im Winter wollen wir Abwechslung und Inspiration in den Familienalltag bringen. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Während der Veranstaltung gilt die Maskenpflicht.
Elternforum 2021: Wohnen, Kinder, Familie – Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Sie verdienen gerade genügend, um für sich selbst zu sorgen, aber es reicht nicht für die ganze Familie? Wir informieren Eltern mit einem kleinen Einkommen über Möglichkeiten von zusätzlichen finanziellen Unterstützungsleistungen. Wer hat Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket und kennen Sie den Kinderzuschlag zum Kindergeld?
Referentinnen: Jana Kühnel (Treffpunkt Freizeit), Sabine Dehnel (PBh e.V.)
Das Elternforum findet als Youtube-Livestream statt. Über den Livechat können Sie sich mit den Refereint*innen austauschen und Ihre Fragen und Gedanken einbringen. Für den Livechat müssen Sie sich bei Youtube anmelden. Falls Sie keinen eigenen Youtube-Zugang haben, können Sie sich mit Ihren Google-Zugangangsdaten anmelden (einen Google-Zugang benötigt man in der Regel für ein Smartphone mit Android). Unseren Youtube-Kanal finden Sie auf www.youtube.com/channel/UCEwTNx-yv5Ub8FSG_mVNY8A
ferienKREATIV: Keramikwerkstatt – Osterüberaschungen
29.03.-01.04.2021, 9.00-15.00 Uhr
Ostern ist für uns ein wichtiges Fest, denn der Frühling zeigt sich schon! Wir modellieren Ostereier, Osterhasen und andere Ostertiere. Es kann auch einmal ein Riesenei dabei sein. Zu einem richtigen Osterfest gehören gekochte Eier. Diese bedrucken wir mit Wachs und und färben sie anschließend. Das macht viel Spass!
Kursleiterin: Barbara Illmer, Künstlerin
ferienTHEATER: Jetzt hat Dornröschen aber lange genug geschlafen – Es ist Frühling!
29.03.-01.04.2021, 9.00-15.00 Uhr
Hast Du Spaß daran Dir selber Geschichten auszudenken, Dich zu verkleiden, an Bühnenbild und Requisiten zu basteln, Musik zu machen und ganz viel mit anderen gemeinsam zu spielen? Dann freuen wir uns Dich bei den Theater- und Musiktagen kennen zu lernen. Wir werden gemeinsam in das bunte Thema Frühling mit verschiedenen Theaterspielen, Lieder und Rhythmus und Bewegung eintauchen und so eigene kleine Geschichten zu Szenen entwickeln, proben und am letzten Tag für Familie und Freunde präsentieren. Natürlich können auch verschiedenste Märchenfiguren -nicht nur Dornröschen- ein Rolle spielen... ob Prinz im Pyjama, wilde Abenteuerprinzessin oder sanfmütiger Troll – wir sind gespannt auf Eure Ideen. Die Theater- und Musiktage finden im Theatersaal und auch an der frischen Luft auf dem Gelände des Treffpunkts statt.
Kursleiterinnen: Chica Schmidt , Theaterpädagogin und Sylvia Needon, Musikpädagogin
ferienTECHNIK: Digi Girls Days – Scratch für Mädchen, ganz ohne laute Jungs
29.03.-01.04.2021, 10.00-15.00 Uhr
Mädchen lernen in ihrer eigenen Weise, ihrem eigenen Tempo und eigenen Interessen. Wir coden kreative Projekte wie quietschbunte, tanzende Tiere, Spiele, klingende Geburtstagkarten oder was euch so einfällt. Und das Beste: ihr braucht keinerlei Vorkenntnisse, nur lesen sollten ihr können.
Kursleiterin: Kirsten Stute
ferienKREATIV: Mach Deinen Song! Musik und Song
06.-09.04.2021, 10.00-16.00 Uhr
Du hast vier Tage Zeit mit uns Deinen eigenen Pop und Rock Song zu basteln - eigener Text, eigene Musik. Wir unterstützen Dich dabei beim Texten und Komponieren. Du kannst entscheiden, ob Du als Solist oder in der Gruppe dabei bist. Wer nur als Musiker oder nur als Texter dabei sein will, kein Problem, Dich brauchen wir. Hier lernst Du auch, wie Du die Stimme und den Körper erwärmst, um stimmlich und musikalisch in die Vollen zu gehen. Bringt Eure Instrumente mit. Wer keins hat, kommt trotzdem! Auch die Stimme ist ein Instrument! Am Ende kannst Du Deinen Song als mp3 mit nach Hause nehmen! Die Musikwerkstatt findet im Theatersaal und auch an der frischen Luft auf dem Gelände des Treffpunkts statt.
Kursleiter: Ruben Wittchow, Musiker, Sänger und Michael Gerlinger, Schauspieler, Sänger
ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Sachen selbst genäht
06.-09.04.2021, 10.00-13.00 Uhr
Wer hat Lust von euch die Nähmaschine kennenzulernen und dann mit ihr wundersame Dinge zu nähen? In diesem Ferienkurs nähen wir kleine und große Dinge. Lasst euch überraschen und bringt gern eure eigenen Ideen mit!
Kursleiterin: Anke Roth, Scheiderin
Yoga bedeutet nicht nur das Einnehmen von bestimmten Körperpositionen (Asanas), sondern kann sich in ganz vielen Aspekten wiederfinden, die auch in einer klassischen Yogastunde ihren Platz haben können. Im Idealfall hat dies ein Wohlbefinden zur Folge, welches langfristige Auswirkungen auf unseren Blick auf die Welt haben kann.
In diesem Kurs wird der Körper durch eine Kombination aus Dehnung, Kräftigung und Entspannung in Form von dynamischen Übungen und statischen Haltungen in ein inneres Gleichgewicht (dehasamya) gebracht und über die Hintergründe eines traditionell - ganzheitlichen Yoga aufgeklärt.
MOA – Mein offenes Atelier
MOA ist eine offene Atelierzeit in der die Teilnehmenden selbstbestimmt, schöpferisch tätig werden. In einem kreativen Klima wird gemalt, gezeichnet, Ideen ausgetauscht und sich entspannt. Künstler und Kunstwerke geben neue Impulse, erweitern die Wahrnehmung und Ausdruckskaft. Wie tue ich etwas in Resonanz mit Farbe, Form, Material und mir selbst? In einer schöpferischen Atmosphäre entsteht ein Raum für kreativen Selbstausdruck und Begegnung.
Dieser Kurs richtig sich an Teilnehmerinnen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene. Der Kurs findet statt, wenn 4-6 Teilnehmerinnen erreicht sind.