Adoptionsgruppe für Kinder und Eltern
Eine Adoption bringt bedeutsame Veränderungen im Leben der Familien mit sich und stellt für alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Ein Kind zur Adoption freizugeben ist ebenso wie die Annahme eines Kindes eine weitreichende Entscheidung. Daher ist es von großer Bedeutung im Adoptionsprozess die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen, zu begleiten und Beratungsangebote anzubieten.
Das Kursangebot im Treffpunkt Freizeit richtet sich an Adoptiveltern und ihren Adoptivkindern im Alter von ca. 12-15 Jahren. Ziele der Elterngruppe sind die Begleitung, Beratung und Erarbeitung von Strategien im Umgang mit den Bedarfen bei der Ausübung ihrer Elternschaft. Das Angebot findet in Zusammenarbeit der Potsdamer Betreuungshilfe mit der Adoptionsstelle im Jugendamt der Stadt Potsdam statt.
Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Dieser Kurs vermittelt im kaleidoskopartigen Wechsel wöchentlich neue Gestaltungs- und Handwerkstechniken, sowie zahlreiche Zeichen-, Druck- und Maltechniken. Je nach Wunsch der Teilnehmenden, können bestimmte Interessen auch individuell vertieft werden. Ihr könnt Eurer Kreativität sowohl zweidimensional – in Zeichnung, Druck, Kalligrafie, Collage, Acryl- oder Ölbildern freien Lauf lassen, als auch im dreidimensionalen – beim Glasperlen drehen, Pappmaché modellieren, Speckstein bearbeiten, flechten, Kerzen gießen, Stempel schneiden, gestalten mit Naturmaterialien, beim Buchbinden oder der Herstellung kleiner Spiele und Musikinstrumente.
ferienAKTIV: Parkour – Die Kunst der Fortbewegung +++ausgebucht+++
30.01.-03.02.2023, 09.00-12.00 Uhr
Trainieren und spielen – Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, einer Kombination aus kreativer Bewegungskunst, zielgerichtetem Training und verspieltem Ausprobieren. Ihr lernt mit uns Hindernisse jeder Art schnell, sicher und spielerisch zu überwinden, ebenso als wären es keine Hindernisse, sondern lediglich Herausforderungen an euren Körper und Geist. Dabei spielt die gute Verknüpfung von Kontrolle, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit eine zentrale Rolle. Jedes Parkourtraining ist durch eine gemeinschaftliche Atmosphäre geprägt. Wenn du Freude an Bewegung hast und sehen willst, was in dir steckt, dann bist du hier richtig!
mit Lukas Schapp, Potsdam in Bewegung
ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Sachen selbst genäht +++ausgebucht+++
30.01.-02.02.2023, 10.00-13.00 Uhr
Wer hat Lust von euch die Nähmaschine kennenzulernen und dann mit ihr wundersame Dinge zu nähen? In diesem Ferienkurs nähen wir kleine und große Dinge. Lasst euch überraschen und bringt gern eure eigenen Ideen mit!
+++Achtung+++ Der Vormittagskurs ist bereits ausgebucht!
Premiere: Bloody Mary‘s – Die tödlich schöne UnwiederholBAR!
Wir entführen Euch in einen Club der 20er Jahre!
Glücksspiel, Revue, Charleston und unvergessliche Showacts trösten über den trüben Alltag hinweg und ziehen euch in eine fantastisch-mystische Welt.
Livemusik, die hin und wieder sogar den Musikern selbst den Atem raubt. Cocktails, die der Teufel selbst kreiert haben könnte. Angestellte, die zwischen Crushed Ice und Zigarettenstengel ein Geheimnis zu hüten scheinen. Was hat es mit den 3 Mary‘s auf sich? Man spricht von tödlichen Arien, zerreißenden Küssen und einem Blick, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Findet selbst heraus, ob dieser Abend so einmalig ist, dass man es beinahe nicht weitererzählen kann …
Es spielen und tanzen die „MusicalMinds Potsdam“ und das „MusicalMindsOrchestra“.
Entdecke das Fitness-Arsenal in Dir. Alles was du zu einem guten Fitnesstraining brauchst, bietet Dir Dein eigener Körper. Arbeit mit ihm und lass ihn für Dich arbeiten. Unser Ganzkörperworkout verschafft Dir Ausdauer, Kraft und Leistungsfähigkeit im Alltag. Durch verschiedene Trainingsinhalte bieten wir Dir ein abwechslungsreiches und forderndes Workout. Dabei werden vor allem Übungen mit dem eigenen Körpergewicht im Mittelpunkt stehen. Ergänzt werden diese durch Elemente des Gleichgewichtstrainings, dem High-Intensity-Intervall-Training oder auch Mobility-Übungen. Die Kombination aus Cardio- und Krafttraining bringt dich optimal in Form und macht dazu noch jede Menge Spaß.
Intensiv- und Fasziendehnung
Es heißt, Schmerzen sind die die Sprache des Körpers. Sie warnen und alarmieren vor Verletzungen, Schädigungen oder Verschleiß. Und sie schränken ein: im Sport, im Beruf, in der Freizeit – im Alltag schlechthin. Mit der Intensiv- und Fasziendehnung werden die Schmerzzustände gelindert. Durch spezielle Übungsformen werden Muskeln gedehnt, gekräftigt und angesteuert sowie verklebte und verwachsene Faszien gelöst. In unseren Kursen zur Intensiv- und Schmerzdehnung arbeiten wir in kleinen Gruppen, um eine möglichst individuelle und gezielte Betreuung zu ermöglichen. Die Übungen widmen sich gezielt • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Schulterschmerzen • Hüftschmerzen • Gelenksschmerzen
Spiraldynamik – anatomisches und funktionales Bewegungskonzept
Spiraldynamik ist ein anatomisches und funktionales Bewegungskonzept.
Der Beckenboden und die Tiefenmuskulatur sind dabei der Schlüssel für deine aufrechte Haltung. Wir werden die Wirbelsäule, das Becken, die Schultern, und Füße besser verstehen und gezielt in drei Dimensionen trainieren. Es befähigt dich auch im Alltag deine Bewegungsgewohnheiten zu verändern.
Und das ist eine wirkliche Chance für Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Kraft.
Der Kurs ist unabhängig vom Alter und Trainingszustand für alle geeignet. Bei medizinischen Problemen bitte ich vorab um kurze telefonische Rücksprache.
Bürger- und Konfliktberatung „Wie weiter JETZT?!“
Wenn ein Thema mehr als eine Stunde am Tag und länger als eine Woche nervt oder belastet, dann ist es Zeit für einen objektiven Blick auf die Situation. Immer freitags ab Eins finden Sie in der Potsdamer Bürger- und Konfliktberatung neben einer fundierten Analyse oft bereits die Klärung oder Lösung dieser Problematik. Auf jeden Fall sortieren wir gemeinsam die nächsten Schritte, die notwendig und hilfreich sind. Sie haben aktuell mit Spannungen in der Familie oder in der Nachbarschaft; Streit im Beruf oder einer Entscheidung, die nicht so Leicht fälllt zu tun? Wir hören zu, stellen Fragen auf der Grundlage der Konfliktanalyse und nach maximal einer Stunde wissen Sie, WAS die nächsten Schritte sind, die getan werden wollen, damit Ihr Leben wieder Leichter und Harmonischer wird.
Wir sind eine erfahrene Mediatorin (seit 18.06. 1995 war die erste Sprechstunde) und meist junge Mediator:innen, die gerade ihren Abschluß in der Tasche haben.
Themenfelder können sein: Familie, eigene Entwicklung, Arbeit und Kolleg:innen, Nachbarn und Freunde oder einfach unklare oder schwierige Fragen. Unser jüngster Gast war 9 Jahre und unsere Älteste war 89 Jahre alt. Meist vermittel wir an weiterführende Beratungsangebote in der Stadt Potsdam oder manchmal auch zu einer Mediation, die dann für Sie kostengünstiger ist.
Stageattack Film und Theater e.V. „Steh-Greif Theater – Impro“
Jeden Sonntag um 16 Uhr fragen wir uns: Was passiert, wenn Menschen sich begegnen? Wie verhält
sich ein König im Taxi? Was fühlst du, wenn du an einen schwarzen Hund denkst oder dir im
Weltraum der Sprit ausgeht? Die beste Antwort die wir bisher gefunden haben lautet: „Wegen
deiner Katze haben wir jetzt den Salat!“
Wir sind das Steh-Greif Theater. Getragen von Stageattack Film und Theater e.V. bieten wir Personen
zwischen 20 und 35 eine Bühne um Realitäten zu erfahren, erleben oder vor ihnen zu flüchten. Unser
Fokus liegt auf dem Vermitteln von Grundkenntnissen des Schauspiels und dem gemeinsamen
Erarbeiten von szenischem Material. Wir freuen uns über neue Gesichter!